TOMORROW: NACHHALTIGES GIROKONTO IM TEST
Quelle: Tomorrow GmbH
Die Neobank Tomorrow wurde 2018 in Hamburg gegründet. Tomorrow bietet mobiles Banking über Smartphone und Tablet an. Tomorrow kooperiert mit der Berliner Solarisbank, die für die Bank-Infrastruktur verantwortlich ist. Das Konto hat eine deutsche IBAN und ist durch die deutsche Einlagensicherung mit bis zu 100.000 € versichert. Tomorrow verbindet mobiles Banking mit dem Schutz von Klima und Umwelt. So werden die Kundengelder bewusst für ökologisch und sozial wertvolle Investitionen verwendet.
Die Tomorrow Bank ist seit September 2020 B Corp zertifiziert. „B Corp“ steht für „Certified Benefit Corporations“ - also für gewinnorientierte Unternehmen, die ihr Business aber nicht für die reine Profitmaximierung nutzen, sondern dafür, einen gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen und auf ökologische Nachhaltigkeit setzen. Wer sich dazu zählen darf, muss strenge Standards in den Bereichen Soziales, Umwelt, Performance, Transparenz und Unternehmensstrukturen erfüllen.
Modernes Banking und Klimaschutz nebenbei
Quelle: Tomorrow GmbH / Screenshot: mobilebanking.de
Neben Extra Klimaschutz bietet die Banking-App ein modernes Banking Erlebnis. Dank der automatischen Ausgabenkontrolle und -kategorisierung, Spar-Unterkonten und Echtzeit Benachrichtigungen erhält jeder Kunde einen transparenten Überblick und Kontrolle über seine Finanzen. Eine kostenlose Visa-Debitkarte, eine virtuelle Visa-Karte und weltweit kostenloses bezahlen und abheben (kostenlose Abhebungen variieren je nach Kontomodell) sind ebenso in jedem Kontomodell enthalten.
Top: Jedes Mal, wenn Sie als Kunde mit Ihrer Karte bezahlen, investiert Tomorrow in die Renaturierung eines Ökosystems in Südafrika. Jeder Kunde kann seinen positiven Impact direkt in der Tomorrow-App verfolgen.
Investitionen in nachhaltige Bonds
Quelle: Tomorrow GmbH / Screenshot: mobilebanking.de
Die Smartphone-Bank Tomorrow setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt und des Klimas ein. Dazu zählen verschiedene Maßnahmen. So investiert Tomorrow einen Teil der Kundeneinlagen in nachhaltige Bonds:
- Es wurden bereits 65.000.000 Euro in Social Bonds investiert, die gesellschaftliche Teilhabe und Bildung fördern sowie sozialen Wohnungsbau und die Gesundheitsversorgung.
- 500.000 Euro wurden in den Sustainability Bond investiert. Für Chancengleichheit und soziale Mobilität, Umweltschutz und Biodiversität.
- 500.000 € gingen in einen Bond ohne Zweckbindung. Damit werden Emissionen minimiert, Resilienz aufgebaut und Infrastrukturen modernisiert.
Aufrunden für den Umweltschutz
Optional können Kunden ein Round Up Feature einstellen, wodurch Projekte unterstützt werden. Zurzeit wird das "Project Tres" unterstützt, ein Projekt, das die ganzheitliche Finanzbildung von migrantischen Frauen in Berlin stärkt. Vergangene Projekte waren u.a. ein WWF-Projekt für den Natur- und Artenschutz in Ostafrika, NIDISI Projekt zur Finanzierung nachhaltiger Menstruationsprodukte für Frauen in Nepal, ein Women for Women International Projekt für die Stärkung und Bildung von Frauen im Irak und Nigeria, Arbeiter Samariter Bund Deutschland e.V Projekt für die Kältehilfe und Tafel Deutschland e.V Projekt für Lebensmittelspenden.
Verschiedene Kontomodelle ab 0,- Euro
Quelle: Tomorrow GmbH / Screenshot: mobilebanking.de
Tomorrow bietet drei Girokonto-Modelle an: das Basis-Konto “Now” ab 0 Euro pro Monat, das Premium-Konto Tomorrow “Zero” für 17 Euro pro Monat und das Konto “Change” für 8 Euro pro Monat.
DAS GIROKONTO “NOW”
- Kosten: ab 0,- € pro Monat
- Pay what you want: Kunden können selbst entscheiden, wie viel sie monatlich für das Konto bezahlen wollen: 0€, 1€, 2€, 3€ oder 4€
- kostenfreie Visa-Debitcard
- Holz-Karte für 20 €
- weltweit kostenloses Bezahlen
- eine kostenfreie Abhebung pro Monat (danach 2 €)
- Tomorrow Klimabeitrag
- 1 Unterkonto inklusive
DAS “ZERO” KONTO FÜR EXTRA KLIMASCHUTZ
- Kosten: 17,- € pro Monat
- kostenfreie Visa-Debitcard aus Holz
- weltweit kostenloses Bezahlen
- unbegrenzt kostenfreie Abhebungen pro Monat
- Tomorrow Klimabeitrag
- unbegrenzt viele Unterkonten inklusive
- Als Gemeinschaftskonto nutzbar
- Ausgleich des jährlichen CO2-Fußabdrucks
Mit dem Zero-Konto nutzen Kunden alle smarten Features und finanzieren gleichzeitig ganzheitliche Lösungen für den Kampf gegen die Klimakrise. Das funktioniert durch die Förderung von Impact Projekten in drei wichtigen Bereichen:
- Tomorrow-Kunden schützen mit langfristiger Renaturierung Ökosysteme in Südafrika, um Lebensräume wiederherzustellen.
- Sie ermöglichen neue CO₂ Speicher, indem Tomorrow innovative Technologien fördert.
- Tomorrow-Kunden fördern wichtige Arbeit auf klimapolitischer Ebene, um grüne Energie und andere nachhaltige Technologien auf den Weg zu bringen.
DAS GIROKONTO “CHANGE”
- Kosten: 8,- € pro Monat
- kostenfreie Visa-Debitcard
- Holz-Karte für 20 €
- Als Gemeinschaftskonto nutzbar
- weltweit kostenloses Bezahlen
- fünf kostenfreie Abhebungen pro Monat; danach 2 € pro Abhebung
- Tomorrow Klimabeitrag
- 5 Unterkonten inklusive
Tomorrow-Kreditkarte aus Holz
Quelle: Tomorrow GmbH / Screenshot: mobilebanking.de
Kunden des Zero-Kontos erhalten die Visa Card in der Holz-Ausführung. Das Premium Konto von Tomorrow kostet zwar 17 Euro pro Monat, allerdings hat es gerade im Hinblick auf Nachhaltigkeit noch mehr zu bieten. Die Visa-Debitkarte aus Holz, die man zu diesem Konto ebenfalls kostenlos erhält, besteht aus nachhaltig angebautem Kirschholz, sodass komplett auf Plastik verzichtet werden kann.
TAGESGELDKONTO
Quelle: Tomorrow GmbH / Screenshot: mobilebanking.de
Tomorrow hat auch ein Tagesgeldkonto im Programm. Für neue Kunden gibt es aktuell 2,5 % p.a. bei Eröffnung eines Girokontos sowie eines Tagesgeldkontos bis zum 31.12.2025. Der Aktionszins gilt für 90 Tage.
Bestandskunden erhalten 0,75% p.a. Zinsen auf Guthaben bis 50.000 €. Now-Kunden, die ihr Konto vor dem 19.02.2025 eröffnet haben, können kein Tagesgeldkonto eröffnen.
Auszeichnung für Tomorrow: 2. Platz im Fair Finance Guide
Quelle: Tomorrow GmbH / Screenshot: mobilebanking.de
Der „Fair Finance Guide Deutschland“ (FFG) untersucht, ob und wie deutsche Banken soziale und ökologische Standards achten. Dazu vergleicht der FFG 20 Banken anhand von über 250 Kriterien aus 15 Themenbereiche und fragt „Wie fair und nachhaltig sind deutsche Banken?“ Die Tomorrow Bank erreichte im Fair Finance Guide 2025 den zweiten Platz mit einem starken Ergebnis von 96%, knapp hinter der GLS Bank (97%).
KONTOERÖFFNUNG AM SMARTPHONE
Quelle: Tomorrow GmbH / Screenshot: mobilebanking.de
Die Eröffnung eines Girokontos bei Tomorrow ist ausschließlich über mobile Betriebssysteme möglich (Android, iOS). Dazu müssen Sie zunächst die Tomorrow App herunterladen. Mit dem Smartphone oder Tablet können Sie Ihr Konto innerhalb weniger Minuten registrieren. Die Identifizierung erfolgt per Video-Ident-Verfahren. Nach wenigen Tagen erhalten Sie die kostenfreie Visa-Debitcard per Post. Tomorrow bietet auch einen digitalen Kontowechselservice an.
Vorteile des Girokonto-Angebotes von Tomorrow
- nachhaltiges Smartphone-Banking
- Girokonto ab 0 Euro pro Monat
- Gemeinschaftskonto ab 8 Euro pro Monat
- Premium-Ökokonto für 17 Euro pro Monat
- kostenlose Visa Debitcard
- Unterkonten zum Sparen
- pro Kartenzahlung wird ein Renaturierungsprojekt unterstützt
- Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay
- ökologisch und sozial wertvolle Investitionen
- keine SCHUFA-Auskunft
Nachteile
- Keine Bankfilialen – 100% digital