Armo Broker ist hierzulande ein noch recht unbekannter Player auf dem Trading Markt. In unserem Redaktions-Check stellen wir Ihnen Armo und sein Angebot genauer vor und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile auf.
Über Armo Broker
Quelle: Armo Broker
Armo Broker ist ein irischer Online Broker mit Hauptsitz in Dublin. In Deutschland gibt es eine Niederlassung in Düsseldorf. Geführt wird das Unternehmen von Arber Duraku und Mohamad Hammoud. Armo Broker besteht seit über 40 Jahren und verfügt laut eigenen Angaben über ein Eigenkapital von über 6 Milliarden US-Dollar.
Das Angebot im Check
Armo Broker bietet über 1,2 Millionen Produkte, die an über 120 Börsenplätzen gehandelt werden können. Dafür steht die sogenannte Trader Work Station zur Verfügung. Mit dem kostenlosen Tool können Sie in Sekunden Aktien, Futures oder Optionen traden. Zur Vereinfachung und Optimierung des Handels stehen Ihnen insgesamt über 25 Algorithmen und Tradingtools zur Verfügung, darunter auch der Optiontrader, FXTrader oder den BooktTrader.
Gehandelt werden können:
- Aktien
- Optionen
- Futures
- Forex
- Zertifikate
- Investmentfonds
- Anleihen
- ETF's
- Edelmetalle
- Optionsscheine
Zudem bietet Armo ein Multiwährungskonto an. Somit können Sie sich so vor Währungsschwankungen schützen, indem Sie immer die stärkere Währung handeln. Wenn Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen unter anderem das Fernwartungstool zur Verfügung, worüber Sie sich direkt von zuhause aus helfen lassen können.
Kosten von Armo im Überblick
Die Eröffnung und Führung des Online Depots ist bei Armo kostenlos. Für den Handel können folgende Kosten entstehen:
- Aktien: ab 3,90 Euro
- Optionen: ab 1,90 Euro
- Futures: ab 1,90 Euro
- Forex: ab 4,00 US-Dollar
- CFD’s: ab 2,80 US-Dollar
Absicherung für Kunden
Wenn Sie den Armo Broker nutzen, sind Ihre Gelder über der Securities Investor Protection Corporation („SIPC“) bis zu einer maximalen Deckungssumme von 500.000 US-Dollar abgesichert. Darüber hinaus sind die Kundengelder durch die Überschuss-SIPC-Police von Interactive Brokers LLC bei bestimmten Versicherern von Lloyd’s of London mit einer zusätzlichen Summe von bis zu 30 Millionen US-Dollar abdeckt.
Vorteile von Armo
- großes Angebot
- keine Depotgebühren
- keine Mindesteinzahlung
- Multiwährungskonto
- vergleichsweise niedrige Handelsgebühren
- professioneller Support (Fernwartungstool, telefonisch, elektronisch, persönlich)
Nachteile von Armo
- kein Handel mit Kryptowährungen
- keine individuelle Anlageberatung
- erhöhtes Risiko bei unzureichenden Kenntnissen am Finanzmarkt