Bunq Green Card im Check: Kosten, Tipps, Bewertung & Erfahrungen

Nachhaltige Kreditkarte im Check

Die niederländische Fintech-Bank Bunq hat zusammen mit Mastercard die sogenannte „Green Card“ auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um eine Kreditkarte, bei der der Nachhaltigkeitsaspekt groß geschrieben wird. Wir stellen Ihnen die umweltfreundliche Karte genauer vor.

Kosten 16,99 €

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Grün und modern – die nachhaltige Mastercard von Bunq

Quelle: bunq

Die Green Card ist seit Ende 2019 auf dem Markt und damit das neuste Produkt im Bunq-Kartensortiment. Bei der Green Card ist der Name Programm. Die Umweltfreundlichkeit beginnt bereits bei der Produktion. Die Mastercard-Kreditkarte ist aus Edelstahl und wird laut Bunq umweltfreundlich produziert, verpackt und zugestellt. Die Metallkarte weist somit eine deutlich längere Haltbarkeit auf als ihre Plastik-Kollegen. Das spiegelt sich auch bei der Gültigkeit wider, die sechs anstatt der üblichen vier Jahre beträgt.

Doch das ist nicht alles. Die Green Card bietet eine besondere Form eines Bonusprogrammes an. Je 100 Euro getätigtem Umsatz mit der Karte wird ein Baum gepflanzt. Seit der Markteinführung im November 2019 konnten bisher laut Bunq über 100.000 neue Bäume gepflanzt werden. Dies entspreche einer CO2-Reduktion von 30.800 Tonnen pro Jahr oder umgerechnet dem CO2-Fußabdruck von über 32.500 Flugpassagieren, die von Paris nach New York reisen.

Mit der Green Card in 30 europäischen Ländern bezahlen

Die Green Card kostet im Jahr 99 Euro. Der Clou: Sie soll bei jeder Bank funktionieren. Somit muss der Kunde nicht erst die Bank wechseln, um mit der Green Card einkaufen und bezahlen zu können. Die Green Card des niederländischen Fintechs ist aktuell in 30 europäischen Ländern erhältlich. Dazu zählen: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Republik Zypern, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn.

Partnerschaft und Initiative

Quelle: bunq

Bunq und Mastercard kooperieren bereits seit 2015. Seitdem hat die Smartphone-Bank mehrere Mastercards auf den Markt gebracht. Neben der Green Card sind noch eine kostenlose Travel Card (auf Guthabenbasis) oder die Premium Metal Card erhältlich.

Im Januar 2020 hat Mastercard zusammen mit Bunq die Initiative Priceless Planet Coalition gestartet. Diese hat zum Ziel, die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Finanzsektor deutlicher und nachhaltiger zu platzieren. Innerhalb von fünf Jahren soll so ein Aufforstungsvolumen von 100 Millionen Bäumen finanziert werden.

Vorteile des Angebotes im Überblick

  • nachhaltige Kreditkarte
  • pro 100 Euro Umsatz wird ein Baum gepflanzt
  • vier Jahre gültig
  • in 30 europäischen Ländern nutzbar
  • Greencard funktioniert mit jeder Bank

Screenshot vom Angebot

 

Kosten 16,99 €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner