Cash App: Bankkonto & Finanz-App vor Deutschland-Start im Check!

Kostenloses Konto mit Debitkarte und mobiler Zahlungsdienst

Cash App ist eine der beliebtesten Finanz-Apps in den USA. In Kürze kommt das Angebot auch auf den deutschen Markt. Per Cash App können Nutzer Zahlungen über das Smartphone versenden und empfangen sowie ein kostenloses Bankkonto inklusive Debitkarte nutzen.

Konto 0,- €

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

CASH APP FÜR ZAHLUNGEN UND BANKING

Quelle: Cash App

Cash App ist eine US-amerikanische Banking-App, die zum Payment-Anbieter Square gehört. Cash App startete 2013 zunächst als Dienst für Peer-to-Peer-Zahlungen, die über das Smartphone abgewickelt werden. Inzwischen ist Cash App zu einer der erfolgreichsten Banking-Apps der Welt geworden und liegt noch vor dem Wettbewerber Venmo, der zu Paypal gehört. Im Jahr 2020 hat Cash App 385 Millionen US-Dollar eingespielt, was einer Gewinnsteigerung von 212 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Cash App ist bereits in Großbritannien verfügbar, jetzt steht der Markteintritt in Deutschland bevor, wie das Online-Magazin Financeforward mit Blick auf eine aktuelle Personalie berichtet: die Muttergesellschaft Square hat die erfahrene Digital-Managerin Siobhán O’Connor als European Operations Manager für Cash App eingestellt. O’Connor ist eine Payment-Spezialistin, zuvor hatte sie acht Jahre lang den Bezahlservice beim Handwerksmarktplatz Etsy verantwortet.

Im vergangenen Jahr hatte Square zudem das spanische Startup Verse gekauft, das auf P2P-Payment spezialisiert ist und rund 600.000 Downloads hat. Verse verfügt außerdem über eine E-Money-Lizenz in Litauen und kann auch in anderen europäischen Ländern operieren. Branchenkenner vermuten, dass Verse mit der Cash App zusammengeführt werden soll. Square ist zudem am italienischen Payment-Dienst Satispay beteiligt, hat also schon einige Bande nach Europa geknüpft.

DAS BIETET CASH APP

Quelle: Cash App

Um per App kleinere Beträge unter Freunden zu verschicken, ist die Eingabe von Kontodaten nicht nötig. Es reicht die Angabe der E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Empfängers. Cash-App-Nutzern wird zudem ein individueller “Cashtag” zugewiesen, der bei Smartphone-Überweisungen als Alternative zur E-Mail-Adresse funktioniert.

Zusätzlich zum P2P-Bezahldienst bietet Cash-App ein kostenloses Konto und Cashback-Funktionen. Nutzer können über die Anwendung auch in Aktien oder Kryptowährungen investieren. Cash App finanziert sich über Provisionen, die auf Zahlungen an und von Firmen erhoben werden. Auch Überweisungen aus der App an normale Bankkonten bringen dem Anbieter eine Provision.

Die Debitkarte der Cash App ist mit dem Konto des Nutzers verbunden und kann überall verwendet werden, wo Visa akzeptiert wird. In den USA erhebt Cash App derzeit eine Gebühr von zwei Dollar für den Bargeldbezug am Geldautomaten. Cash App ermöglicht auch direkte Einzahlungen. Bei einer Einzahlung über 300 Dollar wird die Gebühr von zwei Dollar rückerstattet.

Angebot im Überblick

  • Smartphone-App für P2P-Zahlungen und Banking
  • kostenloses digitales Konto (angekündigt)
  • Kostenlose Visa Debitkarte zum Konto
  • Handel mit Aktien und Kryptowährungen
  • Banking-App für iOS und Android

Screenshot vom Angebot

Konto 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner