Chase Bank startet in Deutschland: Erfahrungen, Test & Check

Neue Direktbank startet auf dem deutschen Markt

Die Digitalbank Chase, eine Tochter der US-Großbank JP Morgan, bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto für Kunden in Deutschland an. Das Angebot soll schrittweise ausgebaut werden mit einem Girokonto, Geldanlagen und Kreditoptionen.

Konto ab 0,- €

Anzeige

Die ROLAND Rechtsschutzversicherung unterstützt Verbraucher bei der nachhaltigen Bewältigung von Konflikten, ob privat, im Beruf, im Verkehr oder bei einer Immobilie. Es gibt drei Tarife ab 12,61 Euro pro Monat. ROLAND wurde bereits mehrfach als Fairster Leistungsregulierer ausgezeichnet. .

» Direkt zum Anbieter*

DIGITALBANK CHASE FÜR PRIVATKUNDEN

Quelle: Chase

Chase ist ein neues Angebot für Privatkunden in Deutschland. Hinter der Digitalbank steht die US-amerikanische Großbank JP Morgan Chase, die seit 2023 Pläne für eine Expansion ins Privatkundengeschäft in Deutschland verfolgt. JPMorgan Chase hat nach eigenen Angaben bereits mehr als 900 Beschäftigte in Deutschland in der Vermögensverwaltung und dem Firmenkundengeschäft. Hauptstandort ist bislang Frankfurt am Main.

Die Digitalbank Chase ist hingegen in Berlin in der ehemaligen Axel-Springer-Passage angesiedelt. Neuer Chase-Chef für Deutschland ist seit April 2025 Daniel Llano Manibardo, der zuvor bei der Direktbank ING war. Nach Großbritannien, wo Chase bereits 2,5 Millionen Kunden gewonnen hat, soll Deutschland der zweite europäische Markt für die neue Digitalbank werden.

„Unser neues Büro und der Start von Chase sind Teil unserer umfassenden Expansion in Europas größter Volkswirtschaft und bekräftigen unser Engagement für Berlin und ganz Deutschland“, sagte JP-Morgan-Deutschlandchef Alexander Mayer gegenüber dem Handelsblatt.

DIGITALES BANKING MIT PERSÖNLICHEM KUNDENSERVICE

Die Digitalbank Chase bietet Privatkunden in Deutschland App-basierte Banking-Leistungen. Dazu gibt es einen Kundenservice per Telefon und Chat, der Kunden bei Fragen weiterhilft. Chase startet zunächst mit einem Tagesgeldkonto in den deutschen Markt, das ab dem Frühjahr 2026 erhältlich sein wird.

Es ist zu erwarten, dass Chase ein Tagesgeldangebot ähnlich wie die spanische Großbank BBVA für deutsche Kunden anbieten wird: die BBVA war mit einem Tagesgeldzins von 3 Prozent für 6 Monate auf den deutschen Markt gegangen.

DIGITALES GIROKONTO

In naher Zukunft soll das Angebot von Chase um ein digitales Girokonto erweitert werden. In den USA bietet Chase ein digitales Girokonto mit verschiedenen Tarifen an: das Basis-Konto gibt es ab 0 Euro Kontoführungsgebühr, wenn ein monatlicher Geldeingang von mindestens 250 USD (215 Euro) erfolgt. Ist das nicht der Fall, kostet das Basis-Konto in den USA 4,95 USD pro Monat (4,27 Euro).

Das reguläre Girokonto für 15 USD pro Monat (12,94 Euro) ist mit einem Dispo ausgestattet und bietet alle Banking-Leistungen. Bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 500 USD (431 Euro) entfällt auch bei diesem Tarif die Kontoführungsgebühr.

Das Premium-Konto von Chase kostet 25 USD pro Monat (21,56 Euro) und bietet mehrere kostenlose Abhebungen an ATM-Maschinen pro Monat, Zinsen auf Guthaben sowie weitere Premium-Leistungen.

GELDANLAGE UND KREDITOPTIONEN

Das digitale Banking-Angebot von Chase in Deutschland wird voraussichtlich neben Tagesgeld und Girokonto schrittweise um Geldanlagen und Kreditoptionen ausgebaut. Man sei gekommen, um langfristig zu bleiben und wolle keine unnötigen Abkürzungen nehmen, sagte Chase-Chaef Llano gegenüber dem Handelsblatt: „Wir bauen eine technologische Plattform auf, die es uns erlaubt, das Geschäft in den nächsten Jahren nachhaltig zu skalieren.“

In Großbritannien etwa, wo JP Morgan mit seiner Digitalbank Chase seit 2021 aktiv ist, setzte die Direktbank auf ein innovatives Bonusmodell, bei dem Kunden 1 Prozent Cashback auf alle Kartenzahlungen erhielten. Seitdem wurde das Angebot für britische Kunden um Tagesgeldkonten und Investmentfunktionen erweitert.

Vorteile im Überblick

  • Kostenloses Tagesgeldkonto
  • Banking-App
  • Persönlicher Kundenservice per Telefon und Chat
  • Digitales Girokonto (geplant)
  • Geldanlagen (geplant)
  • Kreditoptionen (geplant)
  • Digitaltochter der US-Großbank JP Morgan
  • Standort in Berlin

Screenshot vom Angebot

Konto ab 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner