Die Banking-App Clanq erleichtert es Familien, Sparziele für ihre Kinder festzulegen und zu erreichen. Kunden erhalten ein kostenloses Bankkonto und können Unterkonten für ihre Kinder anlegen und besparen. Zum Konto gibt es auch eine kostenlose Visa Debitkarte.
Banking für die Familie mit Clanq
Das Fintech Clanq wurde 2021 von Benedict von Hoffmann, Christina Hammer und Jakob Kaya in der Schweiz gegründet und expandiert jetzt nach Deutschland. Ab sofort können auch deutsche Kunden ein digitales Bankkonto bei Clanq abschließen und damit für die Zukunft ihrer Kinder sparen. Der Name leitet sich von (Familien)Clan ab. Clanq kooperiert mit der Berliner Solarisbank. Das Fintech wird von privaten Geldgebern aus der Schweiz und Deutschland finanziert, Namen sind bislang nicht bekannt. Laut Clanq wird derzeit eine weitere Finanzierungsrunde vorbereitet.
So funktioniert Clanq
Die Anmeldung bei Clanq erfolgt online. Innerhalb von wenigen Minuten lässt sich das kostenlose Clanq Bankkonto eröffnen. Verbraucher benötigen lediglich einen Lichtbildausweis. Das Clanq-Bankkonto wird bei der Solarisbank geführt und bietet reguläre Bank-Services wie kostenlose SEPA-Überweisungen und Peer-to-Peer-Zahlungen.
Kunden können ihr Clanq-Konto mit beliebig vielen bestehenden Bankkonten verknüpfen. So lässt sich das Konto einfach aufladen. Zum Konto gibt es eine kostenlose Clanq Visa Debitkarte. Sie wird weltweit bei mehr als 61 Millionen Händlern vor Ort und online akzeptiert. Pro Abhebung am Automaten berechnet Clanq 2 Euro.
So sparen Sie mit Clanq für Ihre Kinder
Clanq-Nutzer können bis zu fünf Unterkonten für ihre Kinder anlegen. Die Gebühr beträgt 0,95 Euro pro Monat pro Kinderkonto. Alle Familienmitglieder haben die Möglichkeit, Geld auf die Kinderkonten einzuzahlen und so beim Sparen für die Zukunft der Familie zu helfen. Über individuell festgelegte Spar-Regeln lässt sich definieren, wann und wie viel Geld von dem Hauptkonto auf welches Unterkonto überwiesen wird.
Kunden erhalten zudem 0,1 Prozent Cashback pro Einkauf im Clanq-Cashback-Shop. Die Cashback-Beträge fließen direkt auf die Kinderkonten.
Clanq bietet auch ETF-Sparpläne für den langfristigen Vermögensaufbau an.
Für die Verwaltung des Clanq-Kontos steht den Kunden die Clanq-App zur Verfügung.