Coinbase: Erfahrungen & Test - Kryptobörsen-Check!

Mit Coinbase Germany sicher und einfach Kryptowährungen handeln

Coinbase ist eine der ältesten und größten Krypto-Börsen aus den USA. Jetzt startet Coinbase Germany auf dem deutschen Markt. Kunden können auf der Plattform über 100 Kryptowährungen handeln. Zum Konto gibt es die Coinbase Visa Card, um per Kryptowährung zu bezahlen.

ÜBER 100 KRYPTOWÄHRUNGEN

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

FÜHRENDER US-KRYPTO-BROKER COINBASE

Quelle: Coinbase

Der Krypto-Broker Coinbase mit Hauptsitz in San Francisco wurde 2012 von Brian Armstrong und Fred Ehrsam gegründet. Coinbase ist ein dominierender Player am Krypto-Markt, nach Handelsvolumen ist die Plattform der führende Broker in den USA. Coinbase bietet seinen über 103 Millionen verifizierten Kunden zahlreiche Features rund um den Krypto-Handel an, inklusive Pro-Version, Custody-Lösung und sogar Venture Capital. Mit Coinbase Germany ist die Krypto-Börse jetzt auch auf dem deutschen Markt aktiv. Die Coinbase Germany GmbH erhielt als erste die Lizenz zur Verwahrung und zum Eigenhandel von Kryptodevisen der deutschen Finanzaufsicht (BaFin).

ÜBER 100 KRYPTOWÄHRUNGEN TRADEN

Auf der Coinbase-Plattform können Nutzer über 100 Kryptowährungen handeln. Abgedeckt werden die größten Kryptowährungen nach Handelsvolumen sowie einige kleinere Projekte, darunter:

  • Bitcoin (BTC)
  • Ethereum (ETH)
  • Binance Coin (BNB)
  • Cardano (ADA)
  • Ripple (XRP)
  • Solana (SOL)
  • Dogecoin (DOGE)
  • Polkadot (DOT)

Top: Coinbase hat einen deutschsprachigen Helpcenter. Der Support ist per Chat, E-Mail und Telefon zu erreichen.

KOSTEN BEI COINBASE

Coinbase-Kunden zahlen auf Krypto-Trades den Spread von 0,5 bis 2 Prozent. Hinzu kommt eine sogenannte Flat Fee, die vom gehandelten Volumen abhängt. Wer etwa für 10 Euro Bitcoin kauft, zahlt den Spread plus 0,99 Euro Gebühr. Wenn höhere Beträge gehandelt werden, sinken die Gebühren prozentual. Grundsätzlich zählt Coinbase zu den Krypto-Brokern mit höheren Gebühren.

Etwas günstiger wird es mit der Pro-Version. Nutzer zahlen hier nur den Spread. Dieser beträgt maximal 0,5 Prozent und nimmt ab einem Ordervolumen von 10.000 US-Dollar schrittweise ab.

Nutzer können Geld auf ihr Coinbase- Konto mithilfe von SEPA, Kredit-/Debitkarte, Sofort-Überweisung und PayPal einzahlen.

Wichtig: Besonders hoch sind die Gebühren, wenn Kunden Krypto-Coins per Kreditkarte kaufen wollen. Dann werden bis zu 3,99 Prozent an Gebühren fällig.

HÖCHSTE SICHERHEITSSTANDARDS

Coinbase implementiert alle branchenüblichen Sicherheitsstandards wie Zwei-Faktor-Authentifizierung via App oder SMS. Zudem hält die Plattform eigenen Angaben zufolge 99 Prozent seiner Krypto-Assets im Cold Storage und hat diese zusätzlich noch versichert. Nach eigenen Angaben verleiht Coinbase keine Kundengelder, so dass die Einlagen immer im Besitz der Kryptobörse bleiben.

Wer sich auf der Coinbase Plattform registriert, hat automatisch Zugang zur Wallet, der digitalen Brieftasche. Über die Coinbase Wallet können Kunden Kryptowährungen und Non-Fungible Token (NFTs) einfach und sicher verwahren. Mit einer 2-Faktor-Authentifizierung können Nutzer ihre Coins zudem noch sicherer verwahren.

COINBASE CARD

Quelle: Coinbase / Screenshot: mobilebanking.de

Kunden der Kryptobörse können eine Geldkarte für das Bezahlen mit Bitcoin & Co. erhalten. Bei der Coinbase Card handelt es sich nicht um eine Kreditkarte mit Kreditrahmen, sondern um eine Visa Debitkarte. Das heißt, sie funktioniert nur, wenn Krypto-Guthaben auf dem Konto ist.

MIT LEARNING-REWARDS KRYPTOS VERDIENEN

Auf der Coinbase-Plattform gibt es zudem informative Tutorials, in denen die Nutzer mehr über die verschiedenen Kryptowährungen erfahren. Nach Abschluss jedes Tutorials wird mit einem einfachen Test der Wissensstand abgefragt. Für jeden bestandenen Abschlusstest erhalten die Nutzer Kryptos auf Coinbase.

Vorteile des Angebotes im Überblick

  • Große Kryptobörse für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen
  • Über 100 Kryptowährungen
  • Strenge Sicherheitsstandards
  • Verwahrung im Cold Storage
  • Spread von 0,5-2 Prozent
  • Flat Fee, die vom Handelsvolumen abhängt
  • Zahlreiche Einzahlungsmöglichkeiten
  • Deutscher Kundensupport
  • Coinbase Visa Card (Debitkarte)
  • Krypto verdienen mit Tutorials
  • Coinbase App
  • Lizenz zur Krypto-Verwahrung der BaFin

Screenshot vom Angebot

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner