Die Direktbank Comdirect bietet neben Girokonten auch Wertpapierdepots an. ETF-Sparpläne können bei der Commerzbank-Tochter flexibel bespart werden. Die Kosten halten sich dabei in Grenzen und sind transparent gestaltet.
Großes Angebot an sparplanfähigen ETFs
Quelle: Comdirect
Eröffnen Sie ein Depot bei Comdirect und legen Sie einen ETF-Sparplan an. Aktuell gibt es bei der Commerzbank-Tochter 618 sparplanfähige ETFs, darunter ETFs von bekannten Anbietern wie Amundi, iShares, Lyxor oder Vanguard. 135 ETFs davon sind kostenlos. Einen Großteil des Angebotes machen Aktien-ETFs aus. Neben den gängigen Indizes werden auch kleinere Nischen-Produkte angeboten. Die Auswahl ist bei Comdirect ist also groß.
Sparpläne können ab einer monatlichen Rate von 25 Euro bespart werden. Der Maximalbetrag liegt bei 10.000 Euro je Rate. Möglich sind monatliche, zweimonatliche oder vierteljährliche Raten. Comdirect erhebt eine Kaufgebühr für die Sparplanausführung in Höhe von 1,5 Prozent. Wer also eine 25 Euro Rate hat, muss nur 0,37 Euro Gebühr je Rate bezahlen.
Praktisch sind zusätzliche Services – vor allem für ETF-Anfänger. Neben einem Musterdepot gibt es ein AnlageAssistent-Programm, das Anlegern fünf verschiedene Anlagestrategien vorschlägt.
Kostenloses Depot plus Verrechnungskonto beim vielfachen ETF- & Depot-Testsieger
Quelle: Comdirect
Wenn Sie einen ETF-Sparplan besparen wollen, müssen Sie zuerst ein Depot bei Comdirect eröffnen. Dafür füllen Sie ein Antragsformular aus, in dem Sie nach Ihren Erfahrungen mit dem Börsenhandel gefragt werden. Den Antrag versenden Sie, anschließend müssen Sie noch Ihre Identität per PostIdent oder VideoIdent bestätigen. Bei erfolgreicher Verifizierung wird das Depot automatisch eröffnet.
In den ersten drei Jahren werden für das Depot keine Kosten berechnet. Danach bleibt das Depot unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin kostenlos. Diese sind:
- gleichzeitige Nutzung eines Comdirect Girokontos
- mindestens zwei Trades pro Quartal
- Verfolgung eines Wertpapiersparplans
Zusammen mit dem Depot wird ein Verrechnungskonto eröffnet. Ab einer Einlage von mehr als 250.000 Euro berechnet Comdirect ein Verwahrentgelt in Höhe von 0,5 Prozent p.a. Ansonsten ist das Konto kostenlos.