Consors Junior Depot: Kosten, Gebühren, Vorteile & Nachteile im Check!

Sparen für Kinder mit Fonds, ETFs oder Aktien, kostenloser Depotführung & 20 Euro Prämie

Mit dem Junior Depot der Consorsbank haben Kunden die Möglichkeit, ohne großen Aufwand Geld für die Wünsche ihres Kindes anzusparen. Über das kostenlose Depot können Eltern in Fonds, Aktien oder ETFs investieren. Sparpläne gibt es bereits ab 25 Euro monatlich.

Prämie 20,- €

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Das kostenlose Junior Depot der Consorsbank

Quelle: Consorsbank / Screenshot: mobilebanking.de

Wer bei den anhaltenden Niedrigzinsen Geld für seine Kinder oder Enkelkinder sparen möchte, sollte andere Optionen als das klassische Sparbuch wählen. Die Consorsbank hat ein Junior Depot aufgelegt, mit dem Sie ohne großen Aufwand Geld für die Wünsche Ihres Kindes mit Fonds, ETFs oder Aktien ansparen können. Die Depotführung ist kostenlos.

Als Eltern haben Sie dabei die Wahl zwischen einer Einmalanlage (z. B. 1.000 Euro) oder einem Wertpapiersparplan (ab 25 Euro monatlich). Sie können die Sparraten flexibel anpassen oder pausieren. Das Consors Junior Depot eignet sich insbesondere für eine mittel- bis langfristige Anlage. Das Consors-Angebot wird reguliert durch EZB, BaFin, Banque de France, Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution und Autorité des Marchés Financiers, die mehrfache Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro plus 90 Millionen Euro plus 70.000 Euro.

Um die Geldanlage mit dem Junior Depot zu starten, müssen Sie zunächst ein kostenloses Junior-Depot für Ihr Kind eröffnen und dann einen Wertpapiersparplan oder eine Einmalanlage auswählen. Zuletzt wählen Sie die Anlageform (z. B. Fonds, Aktien, ETFs) und ein konkretes Wertpapier aus.

Achtung Sonderaktion beachten: Aktuell erhalten alle Neukunden, die einen Wertpapiersparplan anlegen eine Prämie in Höhe von 20,- Euro.

Fonds-Auswahl beim Testsieger

Beim Consors Junior Depot stehen Ihnen drei verschiedene Fonds zur Auswahl. Alle drei Fonds können Sie ohne Ausgabegebühr kaufen, sowohl bei Einmalanlage als auch bei Sparplanabschluss. Zur Wahl stehen:

  • BlackRock World Technology Fund: Der Aktienfonds legt weltweit mindestens 70 Prozent seines Gesamtvermögens in Aktien von Unternehmen an. Diese sind überwiegend im Technologiesektor tätig.
  • DWS Aktien Strategie Deutschland: Dieser Aktienfonds investiert hauptsächlich in Aktien deutscher Unternehmen. Dabei sind vorwiegend Standardwerte sowie wachstumsstarke, mittlere und kleinere Titel im Fokus. Ein kleiner Teil kann auch in Aktien ausländischerer Gesellschaften angelegt werden.
  • Parvest Equity Europe Small Cap: Aktienfonds, der zum Großteil in Aktien kleinerer, börsennotierter europäischer Unternehmen investiert.

Kosten

  • Die Kontoführung des Junior Depots ist gebührenfrei.
  • Die Orderkosten betragen: ab 4,95 Euro + 0,25 % Provision (mind. 9,95 Euro, max. 69 Euro)
  • Bei Sparplänen berechnet die Consorsbank die Kosten im Verhältnis zur angelegten Summe, zum Satz von 1,5 Prozent. Dadurch sind Einmalanlagen dort teurer.
  • Sparplankosten: 1,5 % der Sparrate (ETFs, Zertifikate, Aktien); Ausgabegebühr + Fremdspesen (Fonds)

Vorteile

  • Kostenlose Depotführung ohne Bedingungen
  • Sparplanraten bereits ab 25 Euro
  • Gebührenfreie Sparpläne
  • Mehrfach-Regulierung
  • Sehr hohe Einlagensicherung (Doppelbesicherung)
  • Umfangreicher Wissensbereich
  • Professionelle Trading-Software
  • Eigene Trading-App

Nachteile

  • Teure Ordergebühren für Auslandsbörsen

Vorteile des Angebotes im Überblick

  • Kostenloses Junior Depot
  • 20 Euro Prämie für den ersten Wertpapiersparplan
  • Geld in Fonds, ETFs oder Aktien anlegen
  • Einmalanlage oder Wertpapiersparplan ab 25 Euro monatlich
  • Sparraten flexibel anpassen oder pausieren
  • Doppelte Einlagensicherung
  • Mobile Trading-App

Screenshot vom Angebot

Prämie 20,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner