DKB Bank: Bedingungslos Kostenloses Girokonto & VISA Debitkarte im Test!

Jetzt kostenloses Girokonto mit Visa-Karte sichern

Für Privatkunden bietet die Direktbank DKB das mehrfach ausgezeichnete kostenlose Girokonto an - für alle Kunden auch ohne monatlichen Geldeingang. Zum gebührenfreien Konto gibt es eine kostenlose Visa Debitkarte.

Konto 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

KOSTENLOSES GIROKONTO DER DKB FÜR PRIVATKUNDEN

Quelle: DKB / Screenshot: mobilebanking.de

Die DKB, die größte deutsche Direktbank und eine Tochter der Bayern LB, bietet mit dem kostenlosen Girokonto als einer der wenigen Anbieter ein gebührenfreies Girokonto inklusive kostenloser Visa Debitkarte für Privatkunden.

Die Kontoführung ist bei diesem Girokonto auch ohne Mindestgeldeingang dauerhaft kostenlos.

DKB-Kunden können überall im Euroraum Geld am Automaten abheben sowie in zahlreichen Supermärkten und Drogerien (Rewe, dm usw.) an der Kasse. Der Mindestbetrag für Abhebungen liegt bei hier 50 Euro.

Ob schneller Konto-Check oder Überweisung, DKB-Kunden profitieren auch von der bequemen Handhabung über die DKB-Banking-App. Der Kontowechsel kann schnell und komfortabel online erfolgen, dabei werden die Vertragspartner kostenlos benachrichtigt.

Das kostenlose Girokonto der DKB kann auch als Gemeinschaftskonto oder Studierendenkonto genutzt werden.

DAS AKTIVKUNDEN-MODELL

In den ersten sechs Monaten schenkt die DKB allen Neukunden den Status “Aktivkunde”, um alle Vorteile des Kontos nutzen zu können. Danach ist ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro erforderlich.

Aktivkunden können zudem weltweit kostenlos Geld in anderen Währungen mit der DKB Visa Debitkarte abheben. Ohne Aktivkundenstatus sind nur Abhebungen im Euroraum kostenfrei. Für Transaktionen in anderen Währungen fällt dann ein Währungsumrechnungsentgelt in Höhe von 2,20 Prozent des verfügten Betrages an.

Eine weitere Zusatzleistung für Aktivkunden ist das Notfallpaket: Bei einem Diebstahl des Geldbeutels im Ausland erhält der DKB-Aktivkunde schnell eine Notfallkarte oder Bargeld. Kunden ohne Status zahlen für die Notfallkarte eine Gebühr von 180 Euro, für Notfallbargeld 150 Euro.

DIE KOSTENLOSE VISA DEBITKARTE

Quelle: DKB

Zum kostenlosen Girokonto der DKB erhalten Kunden eine gebührenfreie Visa Debitkarte, mit der sie online und im Geschäft kostenlos und kontaktlos bezahlen können. DKB-Kunden haben in Verbindung mit der Visa Debitkarte auch Zugang zu digitalen Bezahldiensten wie Apple Pay, Google Pay und PayPal. Die Karte ist nachhaltig, da sie zu 100 Prozent aus recyceltem PVC besteht. Die Vergabe eine Wunsch-PIN für die Visa Debitkarte ist möglich.

Wer zusätzlich eine Girocard nutzen möchte, kann diese für 0,99 Euro pro Monat kostenpflichtig dazubestellen.

Die Visa-Kreditkarte (ehemals DKB Visa Card) kann optional bestellt werden: sie kostet künftig 2,49 Euro pro Monat.

Vielfach ausgezeichnetes Girokonto mit attraktiven Zusatzleistunge

Quelle: DKB / Screenshot: mobilebanking.de

Im Leistungsumfang des kostenlosen Girokontos der DKB sind außerdem weitere Extras enthalten:

  • So erhalten DKB-Kunden Cashback-Vorteile in zahlreichen Online-Shops
  • Aktivkunden können sich bei „DKB live“ für kostenlose Tickets zu beliebten Sport- und Kulturevents registrieren lassen
  • Per Internet-Banking kann das Handy aufgeladen werden
  • Für eine Weiterempfehlung des kostenlosen Girokontos gibt es eine Prämie nach Wahl
  • Auf Wunsch erstellt die DKB eine SCHUFA-Bonitätsauskunft, z.B. für den Vermieter (Gebühr 29,95 Euro)

NEUE FUNKTIONEN DER DKB APP

Quelle: DKB / Screenshot: mobilebanking.de

Im August 2021 startete die DKB die neue Banking App für Android und iOS. Mit dem Update auf Version 1.4.0 im Dezember 2021 wurde die Anwendung um einige Features ergänzt: Bankkunden können ab sofort direkt in der App eine neue Visa Debitkarte bestellen. Auch wurde das Berechtigungsmanagement verbessert. D.h. ab sofort können Überweisungen nur noch für Konten mit den entsprechenden Berechtigungen durchgeführt werden. Die Push-Nachrichten für die Freigabe von Aufträgen wurden ebenfalls optimiert (iOS).

Das neueste Update auf Version 1.7.0 bietet weitere Funktionen: so erhalten Nutzer ab sofort einen noch besseren Überblick über ihren Finanzstatus. Der zeigt in der Übersicht der App jetzt auch alle wichtigen Informationen zu laufenden Darlehen an. Zudem bietet die App nun die Möglichkeit, die Kartennummer und den Verifizierungscode der Visa Debitkarte abzurufen. Davor erfolgt allerdings eine Sicherheitsabfrage, um zu verhindern, dass die Nummern von unberechtigten Nutzern gesehen werden können.

Mit dem Update bekommen Karteninhaber auch die Möglichkeit, "Visa Secure" innerhalb der App zu aktivieren. Dabei handelt es sich um eine Absicherung von Visa-Transaktionen im Online-Handel. Das System arbeitet im Hintergrund und registriert ungewöhnliche Käufe. So meldet Visa Secure etwa besonders teure Käufe, die dann zusätzlich authentifiziert werden müssen.

BANKING MIT DER DKB APP

Die DKB App bietet Nutzern die Möglichkeit, am Smartphone den Kontostand abzurufen, Geld zu überweisen oder die Kreditkarte zu verwalten. DKB-Kunden legen über die Funktion Card Control fest, in welchen Ländern ihre Kreditkarte genutzt werden darf und können die Karte bei Verlust temporär sperren. So lässt sich beispielsweise einstellen, dass der Kunde bei bestimmten Kartenumsätzen eine Push-Benachrichtigung auf sein Smartphone erhält. Auf Wunsch lassen sich bestimmte Umsatzarten komplett blockieren, zum Beispiel Bargeldabhebungen in bestimmten Ländern.

Auch das Legitimationsverfahren “Visa Secure” ist Teil der neuen App. Damit lassen sich Online-Zahlungen beim Shopping im Netz zusätzlich absichern. Statt über die Website des Online-Shops den Visa-Secure-Code einzugeben, wird die Zahlung über die DKB-App bestätigt. Dazu muss Visa Secure bei der Installation der App aktiviert werden.

Die DKB hat zudem einen erweiterten Kontoschutz eingeführt: Nutzer können in der DKB App ihren Gerätestandort freigeben, damit die DKB prüfen kann, ob Anfragen plausibel sind. Neben den Standortdaten wertet die Direktbank auch WLAN-Namen sowie die IMEI des genutzten Geräts aus, um die Plausibilitäts-Prüfungen durchführen zu können. So sollen betrügerische Transaktionen schneller erkannt und verhindert werden. Die Freigabe der Daten kann in der App auch jederzeit gestoppt werden.

Vorteile im Überblick

  • kostenlose Kontoführung ohne Mindestgeldeingang
  • kostenlose Bargeldabhebung an weltweit über einer Million Geldautomaten für Aktivkunden
  • kostenlose Visa Debitkarte zum Konto
  • weltweit kostenloses Bezahlen mit der VISA-Karte für Aktivkunden
  • zahlen via Apple Pay und Google Pay
  • Optional Girocard dazubestellen (0,99 Euro pro Monat)
  • Optional Visa Kreditkarte dazubestellen (2,49 Euro pro Monat)
  • günstiger Überziehungszins: 6,58 Prozent p.a. für Aktivkunden
  • Verwahrentgelt von 0,5 Prozent auf Guthaben unter 25.000 Euro
  • einfacher und digitaler Kontowechsel
  • Mobiles Banking mit der DKB App

Screenshot vom Angebot

Konto 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner