DKB-ETF-Sparplan im Redaktionscheck!

Legen Sie Ihr Geld langfristig und gewinnbringend an

Mit einem ETF-Sparplan lässt sich bequem Vermögen aufbauen. Die DKB bietet aktuell eine ETF-Sparplan-Aktion an, mit der Sie aus über 150 ETFs wählen und dabei sparen können. Bis Ende 2022 zahlen Sie kein oder nur ein geringes Ausführungsentgelt.

Gebühren 0,- €

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

ETFS ALS KOSTENGÜNSTIGE UND TRANSPARENTE GELDANLAGE

Quelle: DKB

Exchange Traded Funds (ETFs) sind Investmentfonds, die automatisiert die Wertentwicklung eines Indexes nachbilden. Ein DAX-ETF bildet zum Beispiel die Wertentwicklung des deutschen Leitindexes DAX nach, in dem die 30 größten börsennotierten deutschen Unternehmen enthalten sind. Steigt der Index um 2 Prozent, so legt auch der ETF um etwa 2 Prozent zu. Ebenso verhält sich der ETF bei fallenden Kursen. Ein ETF ermöglicht Anlegern so Zugang zu einem breiten Portfolio aus Aktien oder Anleihen. Da ETFs keinen Fondsmanager benötigen, sind sie günstiger als klassische Investmentfonds.

Vorteile von ETFs:

  • große Vielfalt an Anlagethemen
  • in ganze Märkte investieren
  • geringe laufende Gebühren

Mit einem ETF-Sparplan können Sie risikoarm und dennoch gewinnbringend Geld anlegen. Dabei handelt es sich um eine langfristige Anlegeform, die mindestens zehn bis 20 Jahre laufen sollte. Die DKB hat über 930 ETF-Sparpläne auf die wichtigsten Indizes im Angebot.

DIE KONDITIONEN FÜR DEN ETF-SPARPLAN DER DKB

Quelle: DKB

Um das Sparplan-Angebot der DKB zu nutzen, benötigen Sie den kostenlosen DKB-Broker, also das Online-Depot der Direktbank.

Folgende Konditionen gelten für ETF-Sparpläne bei der DKB:

  • Kostenloses Depot und Verrechnungskonto (DKB-Broker)
  • 0 Euro für die Anlage, Änderung und Löschung eines ETF-Sparplans
  • 1,50 Euro Ausführungsentgelt pro Sparplanausführung
  • 0 Euro Ausführungsentgelt für 87 Aktions-ETFs
  • 0,49 Euro Ausführungsentgelt für 66 Aktions-ETFs
  • 50 Euro Mindestsparrate

GÜNSTIGE AKTIONS-ANGEBOTE: ETF-SPAREN AB 0 EURO

Wer jetzt einen ETF-Sparplan bei der DKB eröffnet, kann extra sparen – und zwar mit der aktuellen ETF-Sparplan-Aktion: Sie können aus über 150 ETFs der DKB-Partner Lyxor, Amundi u.a. auswählen. Dafür hat die DKB bis 31.12.2022 das Ausführungsentgelt auf 0 Euro bzw. 0,49 Euro gesenkt.

SO SCHLIESSEN SIE EINEN ETF-SPARPLAN AB

Index und passenden ETF auswählen: Entscheiden Sie, welcher Index für Sie interessant ist. Informieren Sie sich dann im Marktüberblick oder mit dem Wertpapiersparplan-Finder der DKB über passende ETFs und die zugehörige Wertpapierkennnummer (WKN)/ISIN.

Sparplan einrichten: Gehen Sie in Ihrem Banking auf Depotstatus -> Wertpapiersparpläne. Geben Sie die WKN/ISIN ein und legen Sie im nächsten Schritt Höhe und Intervall der Sparrate fest.

Sparplan eröffnen: Bestätigen Sie Ihren Auftrag mit einer TAN. Der ETF-Sparplan wird ab dem gewählten Zeitpunkt ausgeführt.

Vorteile des Angebotes im Überblick

  • Über 930 ETF-Sparpläne
  • Kostenloses Depot
  • Kostenlose Anlage und Änderung eines ETF-Sparplans
  • 1,50 Euro Entgelt pro Sparplanausführung
  • Über 170 Aktions-ETFs mit kostenloser oder reduzierter Ausführung
  • Mindestsparrate ab 50 Euro

Screenshot vom Angebot

Gebühren 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner