FinCompare: Firmenkredit-Anbieter im Check

Firmenkredit digital und kostenlos beantragen

FinCompare ist eine digitale Kreditplattform, die Finanzierungen für Firmenkunden vermittelt. Dabei fungiert das Berliner Unternehmen als Vermittler und Berater. Die Antragstellung ist kostenlos und erfolgt digital innerhalb weniger Minuten.

Antrag 0,- €

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

FinCompare vergleicht und vermittelt Firmenkredite

Quelle. FinCompare

FinCompare ist ein Berliner Fintech, das kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine Übersicht über und einen Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten bietet. Die Vergleichs- und Vermittlungsplattform wurde 2017 von Stephan Heller gegründet, der auch CEO des Unternehmens ist. Heute verfügt FinCompare über ein Netzwerk von mehr als 250 Banken und Finanzierern wie Commerzbank, Unicredit oder Arvato, die deutschlandweit individuell angepasste Finanzierungslösungen für KMU anbieten. Firmenkundenberater unterstützen die antragstellenden Unternehmen zudem im Finanzierungsprozess. Nach eigenen Angaben hat FinCompare bereits über 15.000 Firmenkunden Finanzierungen verschafft. Seit 2018 ist FinCompare TÜV-zertifiziert. Ein direkter Konkurrent im Markt ist der Düsseldorfer Anbieter Compeon, der schon seit 2012 besteht.

Kurzporträt FinCompare

  • vergleicht und vermittelt Finanzierungen für Firmenkunden
  • richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • Netzwerk aus 250 Banken und Finanzierern
  • Kundenberater unterstützen Antragsteller im Prozess
  • über 15.000 Firmenkunden
  • seit 2018 TÜV zertifiziert

Das Angebot von FinCompare

Über die Online-Plattform von FinCompare erhalten Firmenkunden Zugang zu Finanzierungen ab 10.000 bis 50 Millionen Euro. Zu Beginn des Prozesses wird die individuell richtige Finanzierungslösung für das Unternehmen ermittelt. Die Möglichkeiten reichen von Krediten und Lagerfinanzierungen über Leasing bis hin zu Einzelforderungsverkäufen. Die verschiedenen Optionen können auf FinCompare intuitiv und kostenlos verglichen werden. Eine Software erstellt das Scoring, Kundenberater stehen den KMU zudem bei Fragen zur Scoring-Verbesserung und bei der Abwicklung einer Finanzierung zur Seite. FinCompare bietet folgende Finanzierungslösungen:

  • Firmenkredit
  • KfW-Schnellkredit
  • Firmenleasing
  • Factoring
  • Lagerfinanzierung
  • Einkaufsfinanzierung

Die Kriterien für die Vergabe einer Finanzierung basieren auf den jeweiligen Bedingungen der einzelnen Finanzierer. Relevant für die Beurteilung der Bonität eines Unternehmens sind allgemeine Daten (z.B. Gesellschaftsform, Handelshistorie, Mitarbeiterzahl, Branche) sowie wesentliche Finanzkennzahlen aus der Bilanzanalyse (z.B. Umsatz, Bilanzsumme, EBIT, Höhe des Eigenkapitals, Verschuldungsgrad). Zusätzlich erhebt FinCompare Unternehmensdaten von Drittanbietern (z.B. Creditreform).

So funktioniert die Kreditanfrage

Wer sich für eine Finanzierung über FinCompare interessiert, muss zunächst online eine unverbindliche Finanzierungsfrage stellen. Dieser Vorgang ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Folgende Angaben sind nötig:

  • Finanzierungsvolumen, Verwendungszweck und Laufzeit
  • Informationen zu Form, Alter und Branche des Unternehmens

Innerhalb von 48 Stunden erfolgt die Rückmeldung durch einen Finanzierungsberater von FinCompare mit einer ersten Finanzierungseinschätzung.

Im nächsten Schritt werden mittels Algorithmen Finanzinstitute aus dem Netzwerk mit einem passendem Finanzierungsprofil gesucht und vorgeschlagen. Nun schaltet sich der Finanzierungsberater wieder ein und fragt weitere relevante Dokumente ab:

  • Jahresabschluss der letzten beiden Geschäftsjahre
  • Aktuelle BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung) inkl. SuSa (Summen und Saldenliste)
  • Kontoauszüge der letzten sechs Monate

Anschließend kann der Antragsteller die individuellen Angebote passender Finanzierungspartner im Portal einsehen und vergleichen. Der Berater bietet Unterstützung bei der Auswahl des geeigneten Finanzierungsangebots und kümmert sich anschließend um die Abwicklung mit dem Finanzierungspartner. Liegen alle relevanten Dokumente vor, kann die Finanzierung innerhalb von fünf Tagen ausgezahlt werden.

Vorteile des Angebotes im Überblick

  • FinCompare vergleicht und vermittelt Finanzierungen für Firmenkunden
  • richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • Netzwerk aus 250 Banken und Finanzierern
  • Kreditsumme von 10.000 € bis 50 Millionen €
  • kostenlose digitale Kreditanfrage
  • Kundenberater unterstützen Antragsteller im Prozess
  • über 15.000 Firmenkunden
  • seit 2018 TÜV zertifiziert

Screenshot vom Angebot

Antrag 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner