Robo Advisor Gerd Kommer Capital setzt auf Wissenschaftlichkeit - Check!

Sehr gut in Tests: Digitaler Anlagehelfer mit umfangreichen Anlagestrategien

Der deutsche Robo-Advisor Gerd Kommer Capital bietet eine umfangreiche Anlagestrategie in ETFs, die auf Wissenschaftlichkeit fußt. Wie das funktioniert und was der digitale Anlageberater zu bieten hat, lesen Sie in unserem Anbieter-Check.

Sparplan ab 50,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Gerd Kommer Capital im Kurzporträt

Quelle: Gerd Kommer Capital GmbH

Gerd Kommer Capital  ist ein Robo-Advisor vom erfolgreichen Buchautor Dr. Gerd Kommer. Der Robo agiert auf Basis des wissenschaftlichen Konzeptes von Kommer. Als Basis dient dem Robo-Advisor das sogenannte „Weltportfolio“, das Kommer unter anderem in seinen Büchern als Erfolgsrezept beschreibt.

Für die Konto- und Depotführung sind bei Gerd Kommer Capital Scalable Capital und die Baader Bank verantwortlich. Anleger können hier mit einer Mindestinvestitionssumme von 10.000 Euro investieren. Ein Sparplan ist ebenfalls möglich.

Das Wichtigste in Kürze

  • Von extraETF mit „sehr gut“ bewertet
  • Investiert nach dem Weltportfolio-Konzept von Gerd Kommer
  • digitaler Vermögensverwalter auf ETF-Basis
  • Online-Depoteröffnung
  • ETF-Sparplan
  • Auszahlplan

Umfangreiches Angebot an passiven Anlagenstrategien

Wie bereits beschrieben fußt die Anlagestrategie von Gerd Kommer Capital auf dem Weltportfoliokonzept, bei dem die breite, globale Diversifikation durch ETFs im Fokus steht. Während in das Portfolio sowohl risikoreichere als auch risikoarme Bestandteile aufgenommen werden, werden Wechselkursrisiken vermieden. Ein Market-Timing gibt es nicht, ebenso wie die Investition in Einzeltitel.

Investiert wird in Exchange Traded Funds (ETFs) und anteilsmäßig in Staatsanleihen. Je nach Portfolio sind Unternehmen aus unterschiedlich vielen Länder vertreten. Es wird auf eine breite Streuung von mindestens 50 Titeln gesetzt. Unter den Anlagen finden sich überwiegend thesaurierende ETFs. Dabei werden Dividenden unmittelbar reinvestiert.

Das sind die Gebühren bei Gerd Kommer Capital

Wer bei Gerd Kommer Capital investieren möchte, muss eine Mindesteinlage von 10.000 Euro mitbringen. Ein Sparplan kann ab 50 Euro monatlich eröffnet werden. Auch ein Entnahmeplan ist möglich.

Die Kostenstruktur ist recht einfach gehalten.. Jährlich wird eine Servicegebühr von 0,70 Prozent eingehoben. Hinzu kommen 0,20 Prozent Produktkosten. Preislich gesehen liegt der Rob im Mittelfeld.

Gerd Kommer Capital im Test

Quelle: Gerd Kommer Capital GmbH / Screenshot: mobilebanking.de

Der Robo von Gerd Kommer konnte in diversen Test überzeugen. Beim Wirtschaftsmagazin Capital überzeugte Gerd Kommer Capital in der Kategorie Newcomer seine Tester und konnte eine Bewertung von 5 von 5 Sternen einfahren.

Auch extraETF konnte der Robo von sich überzeugen. Im Test 03/2021 wurde Gerd Kommer Capital mit „sehr gut“ bewertet. Gerd Kommer Capital überzeugte in fast allen Kategorien mit einem „Hervorragend“. In der Kategorie Angebot erzielte der Robo-Advisor eine Wertung von 4,5/5 Sternen. Bei den Kosten reichte es für 4 von 5 Sternen. Insgesamt kommt Gerd Kommer Capital auf eine sehr gute Gesamtwertung mit 4,5 von 5 Sternen.

Angebot im Überblick

  • Robo-Advisor, der auf wissenschaftlicher Faktenbasis agiert
  • Mindestanlage: 10.000 Euro
  • Kosten: 0,70 % pro Jahr + 0,20 % Fondskosten
  • Partnerbank Baader Bank
  • Sparplan ab 50 Euro / Monat
  • Entnahmeplan
  • Passiver Investmentstil
  • Sehr gute Testergebnisse bei Capital und extraETF

Screenshot vom Angebot

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner