Hypovereinsbank Depot: Erfahrungen, Kosten, Test & Check!

HVB SmartDepot für eigenständige Trader: Kostenloses Wertpapierdepot der Hypovereinsbank

Die Hypovereinsbank bietet ab sofort ein kostenloses Depot für Wertpapierprodukte wie ETFs, Fonds oder Aktien an. Das HVB SmartDepot richtet sich in erster Linie an private Anleger, die eigenständig traden möchten.

Depot 0,- €

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Kostenloses HVB SmartDepot eröffnen

Quelle: Hypovereinsbank

Die Hypovereinsbank, eine Tochter der italienischen Unicredit, bietet ab sofort ein kostenloses Depotkonto für Privatkunden an: das HVB SmartDepot. Das neue Depot kann online und somit papierlos innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen werden. Es können darin sämtliche Wertpapierprodukte wie ETFs, Zertifikate, Fonds oder Aktien kostenlos verwahrt werden.

Das HVB SmartDepot kann auch ohne ein bereits bestehendes Zahlungsverkehrskonto (Girokonto) abgeschlossen werden. So wird für Neukunden bei der Depoteröffnung automatisch das ebenso kostenfreie HVB Investmentkonto hinterlegt.

Bestandkunden benötigen einen Zugang zum HVB Online Banking, ein aktiviertes elektronisches Postfach sowie ein Girokonto, um das HVB SmartDepot zu eröffnen.

Kosten und Gebühren

Anleger zahlen bei der HVB keine Kontoführungsgebühr für das HVB SmartDepot.

Für den Wertpapierkauf und -verkauf fallen Wertpapierprovisionen an. Diese setzen sich aus zwei Komponenten, der Ausführungspauschale und dem Transaktionsentgelt, zusammen. Bei online Wertpapiergeschäften fällt ein geringes Transaktionsentgelt an: z.B. für alle online Transaktionen an Inlandsbörsenplätzen 0,25 Prozent vom Kurswert, mindestens aber 8,90 Euro.

Hinzu kommt eine pauschalierte Handelsplatzgebühr, die für die Börsenplätze Xetra, Gettex und Tradegate bei jeweils 3,50 Euro pro Ausführung liegt. Für den außerbörslichen Direkthandel fällt keine Handelsplatzgebühr an.

Das HVB SmartDepot richtet sich in erster Linie an eigenständige Trader mit online Orders. Bei Bedarf erhalten Kunden Zugang zu kompetenter Beratung und/oder Ordererteilung über eine Filiale oder einen Berater. Dabei gelten die Konditionen gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis.

Digital Traden mit der HVB Mobile Banking App

Kunden können ihre Wertpapiere komfortabel im HVB Online Banking sowie in der HVB Mobile Banking App managen. Die Verwaltung der Dokumente erfolgt papierlos im elektronischen Postfach.

  • Persönlicher Investmentbereich zum Suchen, Kaufen und Verkaufen von Wertpapieren sowie der Darstellung des Investmentportfolios
  • ETF- und Fondsparpläne im HVB Online Banking sowie der HVB Mobile Banking App einrichten und bearbeiten
  • Märkte & Watchlist mit ausgewählten Indizes, Währungen sowie persönlichen Favoriten

Vorteile des Angebotes im Überblick

  • Kostenlose Depotkonto HVB SmartDepot
  • Kostenlose Verwahrung von Wertpapierprodukten wie ETFs, Zertifikaten, Fonds oder Aktien
  • Transaktionsentgelt 0,25 % vom Kurswert (mind. 8,90 Euro)
  • Pauschale Handelsplatzgebühr von 3,50 Euro
  • Kein Girokonto bei der HVB nötig
  • Neukunden erhalten zusätzlich das kostenlose HVB Investmentkonto
  • Kontoeröffnung online und papierlos
  • Bei Bedarf Beratung
  • HVB Mobile Banking App

Screenshot vom Angebot

Depot 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner