Inrento: In Mietimmobilien investieren - Zinsen & Kosten im Check!

Monatliche Mietrendite von bis zu 7 Prozent

Bei Inrento können Anleger ab 500 Euro in Mietimmobilien investieren und von monatlichen Mieteinnahmen profitieren. Der Nutzer muss sich nicht um die Verwaltung der Objekte kümmern und kann seine Anteile jederzeit auf der Inrento-Plattform verkaufen.

Rendite bis zu 7 %

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Geldanlage in Mietimmobilien

Quelle: Inrento

Das Immobilien-Fintech Inrento wurde 2020 im litauischen Vilnius gegründet. Inrento bietet Nutzern eine Investitionsplattform für Mietimmobilien. Aktuell hat das Fintech 43 Projekte in verschiedenen europäischen Städten im Portfolio, darunter Wohn- und Gewerbeobjekte in Vilnius, Kaunas und dem spanischen Girona. Laut Inrento werden nur solide Projekte angeboten, die von Immobilienexperten geprüft und konservativ ausgewählt wurden. Wer bei Inrento investiert, kann sich ein eigenes Immobilien-Portfolio aufbauen und von monatlichen Mieteinnahmen profitieren, ohne dass er sich um das Management der Objekte kümmern muss.

Inrento ist durch die Bank von Litauen lizensiert und reguliert. In einer Seed-Investing-Runde erhielt das Startup 600.000 Euro an Kapital für den Ausbau der Plattform. Der finanzierte Betrag beläuft sich aktuell auf 2,8 Millionen Euro. Die durchschnittliche Einzahlung pro Kunde liegt laut Inrento bei rund 3.000 Euro.

Das Wichtigste in Kürze

  • Investitionsplattform für Mietimmobilien
  • 43 verzeichnete Objekte in Europa
  • Mindestanlage 500 Euro
  • 7,08% durchschnittliche Mietrendite
  • Finanzierter Betrag: 2,8 Millionen Euro
  • Team aus Experten mit Immobilienerfahrung
  • Lizenziert und reguliert durch die Bank von Litauen

So funktioniert Inrento

Quelle: Inrento / Screenshot: mobilebanking.de

Die Funktionsweise der Investitionsplattform für Mietimmobilien ist recht einfach:

  1. Investitionen in Mietobjekte: Die Investoren gewähren einem Kreditnehmer unter Einrichtung einer Grundschuld einen Kredit.
  2. Immobilien werden gekauft: Die Investition wird mit einer Grundschuld beim Notar abgesichert.
  3. Mieteinnahmen: Sobald die Immobilie vermietet ist, generiert sie dem Kreditnehmer Einnahmen. Wenn die Immobilie nicht vermietet wird, zahlt der Kreditnehmer feste Zinsen.
  4. Umsatzbeteiligung: Der Kreditnehmer und die Investoren teilen sich die in den Kreditbedingungen festgelegten Mieteinnahmen.
  5. Mietgewinn: Monatlich wird der Mietgewinn aus der Investition an die Investoren gezahlt.

Wichtig: Wer aussteigen möchte, kann sein Inrento-Investment jederzeit auf dem sogenannten “Zweitmarkt” innerhalb der Inrento-Plattform verkaufen. Dabei zahlt der Verkäufer eine Transaktionsgebühr von 2 Prozent.

Angebot im Überblick

  • Investitionsplattform für Mietimmobilien
  • 43 Objekte in Europa
  • Mindestanlage 500 Euro
  • 7,08% durchschnittliche Mietrendite
  • Verwaltung der Immobilien übernimmt Inrento
  • Verkauf jederzeit auf der Plattform möglich (2% Transaktionsgebühr für Verkäufer)
  • Lizenziert und reguliert durch die Bank von Litauen

Screenshot vom Angebot

Rendite bis zu 7 %

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner