Passgenaue Versicherungen für Gewerbetreibende bietet das Kölner Startup Mailo. Die Policen werden nach dem Baukastenprinzip zusammengestellt und digital verwaltet, das geht schnell und spart Papier. Eine Berufshaftpflicht gibt es bereits ab 49 Euro pro Jahr.
Mailo im Kurzporträt
Quelle: Mailo
Die heutige Arbeitswelt birgt viele Risiken für Gewerbetreibende. Insbesondere bei digitalen Geschäftsfeldern im Internet werden Unternehmen mit kostspieligen Problemen wie Abmahnungen oder Cyber-Erpressung konfrontiert. Um insbesondere Selbständige, Freelancer und Kleinunternehmer vor diesen Gefahren zu bewahren, hat das Kölner Startup Mailo eine digitale Versicherung für Gewerbekunden auf den Markt gebracht. Vor allem Digitalunternehmer, Blogger und Influencer gehören zu den Kunden von Mailo.
Gegründet wurde das Insurtech 2017 von Armin Molla, Dr. Matthias Übing und Sten Nahrgang, seit 2019 besitzt Mailo eine eigene Bafin-Lizenz. Investoren bei Mailo sind die Rückversicherer Munich Re und Deutsche Rück sowie private Geldgeber wie der Onvista-Gründer Stephan Schubert. Das Startup hat 30 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres will man nach eigenen Angaben rund 6.500 Kunden erreichen.
Produkte und Kosten
Quelle: Mailo / Screenshot: mobilebanking.de
Mailo versteht sich als Partner und Dienstleister für Makler und hat es sich zum Ziel gesetzt, Gewerbekunden passgenaue Lösungen anzubieten. So will das Insurtech die Einrichtungen und Rechner versichern und Deckungen zur Betriebshaftpflicht, zu Cyberangriffen und zur Betriebsunterbrechung bieten. Flankiert werden die Versicherungsprodukte von praxisrelevanten Services wie einem Quick-Check zur DSGVO-Compliance. Für Makler hat Mailo eine Schnellanbindung entwickelt: Damit können sie kostenfrei innerhalb von nur einem Arbeitstag auf das gesamte Angebot zugreifen.
Folgende Bausteine hat Mailo im Portfolio:
- Betriebshaftpflicht: Basisabsicherung für Gewerbetreibende bei Sach- und Personenschäden, Schlüsselverlust usw.
- Sach-Inhaltsschutz: Absicherung für Einrichtung, Waren, Einnahmen usw.
- Berufshaftpflicht: Absicherung gegen Vermögensschäden, Verletzungen von Verträgen oder Markenrechten usw.
- Internet-Schutz: Cyber-Versicherungen gegen Risiken aus dem Internet wie Cyber-Erpressung, Diebstahl usw. mit 24/7 Soforthilfe und Datenwiederherstellung
Die Preise für die Mailo-Versicherungen werden jeweils individuell angepasst an die Branche, den Leistungsumfang und die Umsätze des zu versichernden Unternehmens. Eine Betriebshaftpflichtversicherung für die Gastronomie gibt es ab 49 Euro pro Jahr, für Berater liegt der Jahressatz bei mindestens 79 Euro. Mailo versichert derzeit nach eigenen Angaben über 700 Betriebsarten. Der Abschluss erfolgt volldigital, es besteht ein tägliches Kündigungsrecht.