NAGA: Social-Trading-Angebot im Check

NAGA Markets – Vor- und Nachteile des neuen Brokers

NAGA ist eine Social-Trading-Plattform für den Handel mit Aktien, CFDs oder Kryptowährungen. In unserem Redaktions-Check erfahren Sie alles zum Angebot, zu den Kosten sowie den Vor- und Nachteilen.

Gebühr 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Das ist NAGA

Quelle: Naga

NAGA ist ein 2015 gegründetes Fintech, das mittlerweile an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist. Dabei handelt es sich um eine Social-Trading-Plattform. Das bedeutet: Privatanleger tauschen ihre Börseninformationen untereinander aus. Anleger veröffentlichen also ihre Meinungen zu Wertpapieren oder zu ihrem Portfolio auf NAGA, sodass andere Nutzer dies nachbilden können.

Das Angebot von NAGA

Auf der Plattform von NAGA können Sie traden und investieren – und zwar unter anderem in Aktien, CFDs, Kryptowährungen, Forex oder ETFs. Dabei haben Nutzer die Möglichkeit, die Handelsentscheidungen geprüfter Top-Trader zu übernehmen oder eigenständig auf den internationalen Märkten mit über 950 Instrumenten zu handeln.

Die erzielten Gewinne können Sie direkt nutzen, um Beträge mit der NAGA-Mastecard zu bezahlen. Dafür erhalten Sie ein IBAN-Konto, mit dem Sie auch Überweisungen tätigen können.

Die Kosten von NAGA im Überblick

NAGA verlangt keine Depotgebühren, keine Kommissionen und keine Zinszuschläge. Einzahlungen auf das Konto sind kostenfrei, müssen aber mindestens 250 Dollar betragen. Für Auszahlungen fällt eine Gebühr von bis zu 5 Dollar an, je nach Kundenstatus.

Sicherheit wird gewährleistet

Da NAGA seinen Firmensitz auf Zypern hat, ist das Geld über die zypriotische Einlagensicherung mit einem Betrag von 100.000 Euro abgesichert. Zudem wird die Plattform von der europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) überwacht.

NAGA ACADEMY

Naga bietet seinen Nutzern kostenlose Schulungen an. Im Rahmen der Naga Academy haben Kunden Zugang zu Webinaren und Video-Tutorials. Zudem steht ein Kundenberater für persönliche Fragen bereit.

Vorteile von NAGA

  • keine hohen Gebühren für Depotführung oder Zinsen
  • eigene Mastercard zum Bezahlen
  • Service durch persönlichen und deutschsprachigen Account-Manager
  • übersichtliche und intuitiv zu bedienende Trading Plattform
  • automatisches Kopieren von Trades möglich
  • mobile Trading App für Tablets und Smartphones sowie Web

Nachteile von NAGA

  • nur variable Spreads
  • begrenztes Schulungsangebot
  • Auszahlungsgebühr von bis zu 5 Euro

Angebot im Überblick

  • Social Trading und Investment in mehr als 950 Instrumente
  • Handel mit Aktien, Kryptowährungen, Indizes, Forex, Rohstoffe und andere
  • Konto mit eigener IBAN und Mastercard
  • keine Depotgebühren
  • keine Kommissionen
  • keine Zinszuschläge
  • persönlicher Account-Manager
  • kostenloses Demokonto

Screenshot vom Angebot

Gebühr 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner