NAO Invest App: Erfahrungen, Kosten, Gebühren, Test & Check

Per App in exklusive Private Equity Fonds investieren

Nao bietet Privatanlegern eine neue Form der Geldanlage: bereits ab 1.000 Euro können Kunden in exklusive Private Equity Fonds investieren. Die Nao-App ist praktisch das persönliche Family Office für die Hosentasche.

Private Equity Investments ab 1000,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nao App für Privatanleger

Quelle: Nao

Nao ist ein Berliner Fintech, das Privatanlegern direkt über seine App hochklassige Investmentmöglichkeiten bietet. Für sein Angebot kooperiert das 2022 gegründete WealthTech mit der Baader Bank als Depotbank und Banken wie der UniCredit als Produktpartner. Renommierte Investoren wie Steffen Hetzel (Bitly), Kotti Capital aus Melbourne sowie Zeitgeist X Ventures sind an der Finanzierung von Nao beteiligt.

Private Equity Investments ab 1.000 Euro

Was früher nur sehr vermögenden Kreisen vorbehalten war, wird dank Nao jetzt für alle zugänglich: exklusive Private Equity Investments können bereits ab 1.000 Euro in der Nao App abgeschlossen werden. Privatanleger haben mit NAO die Möglichkeit, ihr Portfolio assetklassenübergreifend zu diversifizieren.

Nutzer erhalten bei Nao Zugang zu einem Private Equity Secondary Fonds, der von einem der weltweit führenden Assetmanager verwaltet wird. Normalerweise ist der Einstieg erst ab 50.000 Euro möglich, doch mit NAO können Privatanleger schon ab 1.000 Euro partizipieren. Der angebotene Fonds ist semi-liquide und daher anders als bei klassischen PE-Investments hier nur 3 Monate und nicht über mehrere Jahre gebunden. Die angestrebte Zielrendite nach allen Kosten beträgt 14% p.a.

Co-Investments machen es möglich

Nach der Selektion von Investments sammelt NAO über Co-Investments das notwendige Zielvolumen. Als Ergebnis dieser Co-Investments hat die Nao-Community Zugang zu Anlageprodukten, die sonst nur für Menschen mit einem viel höheren Vermögen vorgesehen sind. Durch den Ansatz von NAO kann jeder selbst entscheiden, in was er investieren möchte - unabhängig vom Kontostand.

Exklusive Aktienanleihen

Quelle: Nao

Nutzer finden in der Nao App speziell und exklusiv für NAO emittierten Aktienanleihen, sowohl als Single als auch als Multi-Aktienanleihe, in Partnerschaft mit renommierten Finanzinstituten wie der UniCredit Bank und Vontobel. Diese exklusiven Angebote sind ideal für Anleger, die exklusive und unkonventionelle Anlagemöglichkeiten suchen.

Das Besondere: Die Zinsen der Aktienanleihen werden bei NAO monatlich ausbezahlt.

Private Equity

Nutzer von NAO können über die Plattform auch ohne Zwischenhändler in den so genannten „Private Equity Secondary Fund“ der UBS investieren. Sie investieren damit direkt in bereits bestehende Unternehmen.

Hedgefonds

Ein weiteres Produkt sind Hedgefonds: Nao bietet Zugang zu einem UBS-Hedgefonds, in den Privatanleger über ihr NAO Depot investieren können. Der Hedgefonds, in den Nao investiert, hat ein 4-Sterne-Morningstar-Rating, ein Volumen von über 420 Millionen US-Dollar und existiert bereits seit über neun Jahren.

Kosten bei Nao

NAO erhebt keine Depot- oder Kontoführungsgebühr. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten beim Kauf einer Aktienanleihe bei NAO. Der in der App ausgewiesene Zinssatz stellt den Zinssatz nach Abzug aller Kosten dar. Bei frühzeitiger Veräußerung wird eine pauschale Gebühr von 10 Euro fällig.

NAO erhebt beim Private Equity Angebot eine transparente Vermittlungs- und Ausstiegsgebühr für die Investition:

  • Die Vermittlungsgebühr für den Einstieg beträgt 2 % der Investitionssumme.
  • Die Verkaufsgebühr beträgt 0,79 % des Verkaufswertes.

Der Partner, die Baader Bank, erhebt lediglich Gebühren für besondere Anliegen, wie z.B. Duplikate von Steuerbescheinigungen. Details sind dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Baader Bank zu entnehmen.

Kontoeröffnung bei Nao

Die Erstellung eines Accounts bei NAO ist einfach und unkompliziert:

  • Neukunden müssen zunächst die Nao App herunterladen und ihre persönlichen Daten eingeben
  • Es folgt die Verifizierung der Identität
  • Anschließend kann das Konto aufgeladen werden
  • Los geht`s mit dem Investieren

Sicherheit bei NAO

Die Wertpapiere der Kunden befinden sich in ihrem persönlichen Depot bei der Baader Bank AG. Dort wird auch ein Depotverrechnungskonto eingerichtet. Das Vermögen auf dem Depotverrechnungskonto ist bis zu 100.000 Euro durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Darüber hinaus besteht Schutz durch den Einlagensicherungsfonds des Bundes deutscher Banken.

BEWERTUNGEN & ERFAHRUNGEN: SO BEWERTEN DIE NUTZER NAO

Was sagen die Kunden über Nao? Die Nao Investment App wird von den Nutzern auf Trustpilot mit 4,5 von 5 Sternen bewertet. Von 51 Bewertungen vergeben 80 Prozent der Kunden die Bestnote 5 Sterne. 16 Prozent vergeben 4 Sterne. 4 Prozent vergeben 3 Sterne. 2 und 1 Stern als Bewertung wurden bislang noch nicht vergeben. Besonders loben die Nutzer die hohe Benutzerfreundlichkeit der Nao App und die attraktive Auswahl der Investmentprodukte.

Erfahrung: 5 Sterne von CB

Als Privatanleger punktet die App alleine durch die Möglichkeit Investments in alternativen Anlageklassen wie der Infrastruktur, Private Equity und Private anzulegen ohne große Hürden. Dabei ist sie sehr benutzerfreundlich und man hat alles immer leicht und übersichtlich im Blick

Datum der Bewertung: 13. März 2025

Erfahrung: 5 Sterne von NG

Die NAO App ist perfekt für alternative Anlagen wie private Equity und Aktienanleihen.
Die App ist sehr nutzerfreundlich, transparent und informativ.
Ich fühle mich gut beraten und sicher in meinen Entscheidungen.
Eine empfehlenswerte Plattform für Investoren.

Datum der Bewertung: 02. März 2025

Erfahrung: 5 Sterne von SV

Ich investiere seit einem Jahr bei NAO und bisher sind meine Erfahrungen sehr gut. Die Aktienanleihen laufen gut und es gibt immer eine breite Auswahl auf der Plattform. Es werden auch immer mehr neue Anlageklassen hinzugefügt, ich würde mich zukünftig über ein VC-Produkt freuen. Die regelmäßigen Events sind gut organisiert mit spannenden Vorträgen. Bisher nichts auszusetzen.

Datum der Bewertung: 06. Dezember 2024

Erfahrung: 5 Sterne von HK

Sehr schnelles Feedback. Genau auf meine konkrete Frage, Lösungsorientiert und sachkundig.

Datum der Bewertung: 26. September 2024

Erfahrung: 5 Sterne von RA

Richtig gute App, mit interessanten Produkten zu denen ich vorher keinen Zugang hatte. Ich hatte zwar Anfangs ein paar Schwierigkeiten aber der Support konnte mir super schnell weiterhelfen. Ich bin sehr zufrieden!

Datum der Bewertung: 22. August 2024

Erfahrung: 5 Sterne von KT

Zuerst war ich skeptisch dem ganzen gegenüber. Nachdem ich das Unternehmen aber über ca. ein Jahr verfolgt habe und deren Podcast angehört habe, entschloss ich mich hier zu investieren. Das erstellen eines Kontos war sehr leicht und ging schnell. Danach kam eine Mail zu einem Onlinetermin. In diesem wurden dann sämtliche Funktionen der App, wie die Investitionsmodelle zu unterscheiden sind und alle weiteren Fragen beantwortet. Hier nochmals vielen Dank an Hendrik, welcher mir hier ausnahmslos alles beantworten konnte, und für das angenehme Gespräch.

Ich empfehle NAO absolut uneingeschränkt weiter!

Datum der Bewertung: 04. Juli 2024

Erfahrung: 5 Sterne von AR

Einfacher Zugang zu Anlageklassen der Superreichen. Ich kannte RCBs als Geldanlage bisher überhaupt nicht, finde es aber eine sehr spannende Option für planbare Renditen, und auch die Möglichkeit in Private Equity schon für geringe Summen zu investieren nutze ich gerne als Ergänzung zu meinen ETF- und Aktien-Investments.

Datum der Bewertung: 23. Dezember 2023

Erfahrung: 5 Sterne von J.

Endlich eine Investmentmöglichkeit, bei der man schon ab 1.000 € investieren kann, was bisher nicht möglich war. Das fördert sehr die Diversifikation der Anlagen. Der einheitliche 90 %-Strike macht den aktuellen Stand einer Anlage für den Investor sehr übersichtlich. In den Beschreibungen der Produkte findet man schon viele Details zur Entscheidungsfindung. Ich finde die relativ überschaubaren Laufzeiten und regelmäßigen Zinszahlungen extrem positiv. Man bekommt immer wieder Informationen von NAO, was mir das Gefühl gibt, hier willkommen zu sein. Sehr, sehr ansprechendes Design. Freue mich schon auf die kommenden Produkte.

Datum der Bewertung: 18. Dezember 2023

Erfahrung: 5 Sterne von E

Cooles Produkt, Hab bereits die ersten Investments gemacht und bin gespannt wie es weiter geht.
Onboarding + Kundensupport soweit alles top. App design gefällt mir auch sehr

Datum der Bewertung: 06. Juni 2023

Erfahrung: 5 Sterne von MS

Innovatives Produkt, welches neue Möglichkeiten der Geldanlage möglich macht, Sehr ansprechendes, intuitives App-Design und spannende erste Produkte. Hab diese Woche mein erstes gekauft und bin gespannt was noch kommt!

Datum der Bewertung: 25. Mai 2023

Erfahrung: 5 Sterne von LF

Interessanter Ansatz. App usability super. Interessanter Investmentansatz. Bin gespannt, was für Produkte noch kommen werden.

Datum der Bewertung: 12. Mai 2023

Angebot im Überblick

  • Investment-App für Private Equity Fonds
  • Kostenloses Depotkonto
  • Mindestanlage 1.000 Euro
  • Vermittlungsgebühr 2%
  • Schnelle online Kontoeröffnung
  • Partner der Baader Bank
  • Von der deutschen BaFin reguliert
  • Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde

Screenshot vom Angebot

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner