PAYONE: Erfahrungen, Gebühren, Kosten im Test & Check! | 04/2025

PAYONE: Full-Service-Angebote für den bargeldlosen Zahlungsverkehr

Bei PAYONE erhalten Sie alle Komponenten für den bargeldlosen Zahlungsverkehr: stationäre sowie mobile Kartenterminals in Verbindung mit einem Vertrag für die Abwicklung von Transaktionen - Flatrate-Lösung, individuelles Paket oder Abrechnung nach Bedarf.

Flat ab 29,90 €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

ANGEBOTE FÜR DEN BARGELDLOSEN ZAHLUNGSVERKEHR

Quelle: PAYONE GmbH

PAYONE unterstützt Händler und Dienstleister bei der Abwicklung von bargeldlosen Zahlungen. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen bestehend aus Kartenlesegerät, Transaktionen und Kundenservice wie Wartung und Reparatur. PAYONE wurde 2002 gegründet und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Das Unternehmen ist Teil des französischen Payment- und Transaktionsdienstleisters Worldline. PAYONE nutzt die Kartenlesegeräte des Herstellers Ingenico.

KARTENTERMINALS FÜR ALLE GÄNGIGEN KARTEN

PAYONE ist ein Full Service-Zahlungsdienstleister für digitale Bezahlprozesse. Anders als viele Banken akzeptiert PAYONE über seine Kartenterminals praktisch alle gängigen Karten, die weltweit genutzt werden. Wenn Sie als Händler Zahlungen über eine PAYONE-Lösung abwickeln, können Sie Ihren Kunden eine umfassende Auswahl an Zahlungsoptionen anbieten. Folgende Zahlungsarten werden von den PAYONE-Kartenterminals unterstützt:

  • Girocard
  • Maestro
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • PayPal
  • Amazon Pay
  • Klarna
  • Bluecode
  • VISA
  • Mastercard
  • American Express
  • Diners Club International
  • Discover
  • JCB
  • Union Pay

INTERNETANSCHLUSS: STATIONÄR ODER MOBIL?

Quelle: PAYONE GmbH

Sie sind sich nicht ganz sicher, welches Kartenterminal das richtige für Ihr Business ist? Ein relevanter Faktor bei der Auswahl ist die Art Ihres Internetanschlusses. Für jede Anschlussmöglichkeit hat PAYONE das passende Gerät. Wählen Sie aus, welche Anbindung am besten zu Ihnen passt:

  • Kabelgebunden per LAN - für den stationären Einsatz an einem festen Platz wie der (Haupt-) Kasse oder einem Kassensystem.
  • Kabellos per WLAN und/oder Bluetooth - für den flexiblen Einsatz an einem Standort, z. B. Zahlungen direkt auf der Verkaufsfläche/am Tisch.
  • Mobil per SIM-Karte - für den Einsatz an wechselnden Standorten, z. B. für Wochenmarkthändler, Schlüsseldienste.

Oft verfügt ein Kartenterminal über mehrere der genannten Anschlussmöglichkeiten, sodass es auch flexibel einsetzbar ist.

Mit den PAYONE-Kartenlesegeräten können sowohl herkömmliche Kartenzahlungen als auch kontaktlose Zahlungen abgewickelt werden. Auch das Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch ist problemlos möglich.

TOP: Alle Kartenterminals von PAYONE verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und einen integrierten Bondrucker, um die Belege vor Ort direkt auszudrucken.

LÖSUNG FÜR DAS SMARTPHONE „TAP ON MOBILE“

Eine neue Lösung von Payone ist „Tap on Mobile“. Dabei wird das Smartphone als Kartenlesegerät genutzt. Der Vorteil: es muss keine zusätzliche Hardware für die Kassenstation angeschafft werden. Tap on Mobile ist ideal für kleine Unternehmen als Einstieg in die Akzeptanz von Kartenzahlungen oder als zusätzliche Kartenlesegerät-Lösung für Unternehmen mit großen Verkaufsflächen.

Vorteile von Tap on Mobile:

  • Keine Vertragslaufzeit, monatlich kündbar
  • In wenigen Schritten eingerichtet
  • Keine weiteren Geräte nötig
  • 0,- Euro mtl. Fixkosten
  • 5 Lizenzen inklusive
  • Kreditkarten-Gebühr: 1,90 % pro Transaktion (bargeldlos per Kreditkarte Mastercard, Visa)
  • Debitkarten-Gebühr: 0,89 % pro Transaktion (bargeldlose per Debitkarte Maestro, V-Pay)

NEU: TARIFRECHNER VON PAYONE

Payone bietet einen neuen Service für Händler und Dienstleister an: Über den Tarifrechner auf der Webseite können Interessenten schnell und komfortabel den optimalen Payment-Tarif für sich finden.

Der Tarifrechner funktioniert in wenigen Schritten:

  1. Geben Sie Ihren durchschnittlichen monatlichen Umsatz an
  2. Geben Sie die durchschnittliche Höhe des Warenkorbs/Bons in Ihrem Geschäft an
  3. Wählen Sie den passenden Gerätetyp des Kartenlesegeräts aus (stationär oder mobil)

Der Tarifrechner erstellt innerhalb von Sekunden individuelle Angebote mit den verschiedenen Lösungen von Payone. Diese werden auf der Webseite im Detail angezeigt, so dass Sie die Konditionen miteinander vergleichen können.

KOMPLETTLÖSUNGEN VON PAYONE

Quelle: PAYONE GmbH

Um das Kartenlesegerät für den bargeldlosen Zahlungsverkehr nutzen zu können, benötigen Sie einen Zahlungsdienstleistungsvertrag. PAYONE hat zwei Komplettpakete für Händler und Dienstleister im Portfolio: die Lösungen “All Card Flat” und “All Time Flex”.

  • Das All Card Flat Paket ist besonders geeignet für Unternehmen, die regelmäßig kassieren und von einem Flatrate Tarif profitieren.
  • Das All Time Flex Paket dagegen eignet sich insbesondere für Unternehmen, die gelegentlich bargeldlos kassieren, da nur bei Transaktionen Kosten entstehen.

“All Card Flat”

Bei der Komplettlösung “All Card Flat” sind Kartenterminal sowie alle Transaktionen und Serviceleistungen in einer Monatsgebühr enthalten. Sie erhalten ein Kartenterminal, mit dem Sie bargeldlose Zahlungen abwickeln können. Wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum an PAYONE binden, erhalten Sie einen Preisrabatt auf die Monatsgebühr.

  • Gebühr: ab 29,90 Euro pro Monat
  • Kartenterminal inklusive
  • Volumen-Flatrate (zwischen 1.000 und 20.000 Transaktionen)
  • Gebührenfreie Transaktionen innerhalb der gewählten Volumen-Flatrate ohne Mehrkosten
  • Laufzeit 36 Monate oder 60 Monate
  • Tarif-Upgrade jederzeit möglich
  • Akzeptanz aller gängigen Bezahlverfahren (z.B. Mastercard, Visa, VPAY, Girocard, etc.)
  • 24/7 Kunden-Support per Telefon und E-Mail
  • Online-Kundenportal

“All Time Flex”

Bei der PAYONE-Lösung “All Time Flex” gibt es keine monatlichen Gebühren, alle Transaktionen werden einzeln abgerechnet. Für das Kartenterminal zahlen Sie einmalig eine Leihgebühr.

  • Einrichtungsgebühr für das Kartenterminal auf Leihbasis 39 Euro
  • Volle Flexibilität ohne monatliche Fixkosten
  • Akzeptanz aller gängigen Bezahlverfahren (z.B. Mastercard, Visa, VPAY, Girocard, etc.)
  • 1,9 % Gebühr für Kreditkarten-Transaktionen
  • 0,89 % Gebühr für Debitkarten-Transaktionen
  • 0,89 % Gebühr für Girocard-Transaktionen
  • 24/7 Kunden-Support per Telefon und E-Mail
  • Online-Kundenportal

„PAYONE CLASSIC“ ALS INDIVIDUELLE LÖSUNG

Quelle: PAYONE GmbH

Eine weitere Option im Portfolio von PAYONE ist die individuelle Zahlungslösung “PAYONE Classic”.  Hier können Sie auch ein bereits existierendes Kartenterminal nutzen und die Kartenakzeptanzen erweitern. “PAYONE Classic” gibt es in verschiedenen Varianten: Entweder ein Kartenlesegerät mit allen Akzeptanzen oder ein Terminal nur mit Girocard Akzeptanz. Die Kosten für die individuelle Lösung “PAYONE Classic” setzen sich wie folgt zusammen:

  • Einmalige Einrichtungsgebühr von 39 Euro
  • Mietkosten für das Kartenterminal ab 18,90 Euro pro Monat (entfällt bei eigenem Gerät)
  • Grundgebühr 0,08 % pro Transaktion
  • Gebühr für Kreditkarten 1,49 % pro Transaktion
  • Gebühr für Girocards 0,24 % pro Transaktion

BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ VON PAYONE

Die oben genannten Vertragsmodelle sind speziell auf die sehr unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Geschäftsmodelle und Umsatzhöhen ausgelegt. Damit decken sie die meisten in der Praxis vorkommenden Ausgangssituationen ab. Anhand der Faktoren erwarteter Umsatz – individuelle Bon-Höhe - Anzahl der bargeldlosen Zahlungen erfolgt die Bestimmung Ihres individuell richtigen Zahlungsdienstleistungsvertrags.

Hier einige Beispiele, um Ihnen die Wahl zu erleichtern. Die Beispiele geben eine Orientierung bei der Einordung Ihrer persönlichen Ausgangssituation:

Supermarkt mit hohen bargeldlosen Umsätzen, kleiner Gewinnspanne und ggf. niedriger individueller Bon-Höhe, ggf. viele monatliche Kartenzahlungen

--> Vertrag "Classic": Die hohen Umsätze tragen die höheren monatlichen Fixkosten (Grundgebühr). Die niedrigen Transaktionskosten schmälern die kleinere Gewinnspanne nur unwesentlich

Boutique, Physio-Therapeut oder Arztpraxis mit wenigen Kartenzahlungen und dafür höheren Gesamtumsätze, größerer Gewinnspanne und höheren individuelle Bons

--> Vertrag "Flex": Auch wenn nur wenige Kunden mit Karte zahlen, lohnt sich dank der niedrigen monatlichen Grundgebühr das Kartenzahlungsangebot. Zumal Kunden bei höheren individuellen Umsätzen seit vielen Jahren die Kartenzahlung bevorzugen

Kiosk oder Bäckerei mit vielen Einzeltransaktionen, niedriger Bon-Höhe und ggf. niedriger Gewinnspanne; der Gesamtumsatz spielt eine kleinere Rolle

--> Vertrag "Flat": Bei vielen Transaktionen mit jeweils kleiner Gewinnspanne sollten keinerlei Transaktionskosten anfallen.

KUNDENSERVICE VON PAYONE

Für Fragen steht der Kundenservice von PAYONE rund um die Uhr telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.

Die Inbetriebnahme und Nutzung der verschiedenen Kartenterminals wird auf der Webseite von PAYONE erklärt. Zu allen Geräten gibt es ausführliche Informationen und Erklärvideos.

Bei einem Defekt wird das Lesegerät schnell ausgetauscht.

WICHTIG: PAYONE bietet seinen Kunden eine kostenlose Wartung und Software-Updates für die Kartenterminals.

Angebot im Überblick

  • Alle weltweit gängigen Zahlungsarten und Karten werden unterstützt
  • Komplettlösung “All Card Flat” ab 29,90 Euro
  • Flexible Lösung “All Time Flex” ohne monatliche Fixkosten
  • Individuelle Lösung “PAYONE Classic” mit eigenem Terminal
  • Lösung für das Smartphone „Tap on Mobile“ ohne monatliche Fixkosten
  • NEU: Tarifrechner
  • Kabelgebundene und mobile Kartenlesegeräte
  • Terminals mit Touchscreen und integriertem Bondrucker
  • 24/7 Kunden-Support per Telefon und E-Mail
  • Kostenlose Wartung und Software-Updates

Screenshot vom Angebot

Flat ab 29,90 €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner