Mit den Visa-Firmenkreditkarten von Pliant erhalten Nutzer hohe Limits, weltweite maximale Kartenakzeptanz und eine moderne digitale Verwaltungsplattform. Es stehen drei verschiedene Kartenmodelle mit unbegrenztem Cashback zur Auswahl.
Firmenkreditkarten von Pliant
Das Kreditkarten-Fintech Pliant bietet Kunden Firmenkreditkarten an ebenso wie ein vollständig digitales Kartenamangement, nahtlose Integrationen in Buchhaltungs- und Expense-Management-Lösungen sowie hohe Limits und attraktive Cashbacks. - Quelle: Pliant
Das Berliner Fintech Pliant bietet Firmenkreditkarten, die über eine digitale Plattform verwaltet werden können. Kunden können so Kartenlimits flexibel einstellen, Reportings in Echtzeit verfolgen und Buchhaltungs- sowie Reisekosten-Software integrieren. Karteninhaber profitieren von hohen Limits, etwa um Marketingkosten oder Servermieten zu bezahlen, ohne auf starre Kredite zurückgreifen zu müssen.
Pliant kooperiert mit Visa und hat sowohl virtuelle als auch physische Kreditkarten im Programm. Bei den physischen Karten können Kunden zwischen Blue (Visa Platinum Business Card) und Black (Visa Infinite Business Card) wählen. Die schwarze Karte ist mit zusätzlichen Features wie maßgeschneiderten Versicherungspaketen und weltweitem Flughafen-Lounge-Zugang ausgestattet. Pliant ist weder eine Prepaid- noch eine Debitkarte und damit bankkontounabhängig, bietet maximale Kartenakzeptanz und muss nicht im Voraus aufgeladen werden.
Tatsächlich sind Firmenkreditkarten ohne Fremdwährungsgebühren in Deutschland selten, hier hebt sich das Angebot von Pliant positiv von der Masse ab. Zudem bietet Pliant bis zu 1 Prozent Cashback auf die Umsätze.
Firmenkreditkarten von Pliant: 3 Modelle für Geschäftskunden
Gemeinsam mit Visa hat Pliant die erste „Infinite Business“ Karte Europas auf den deutschen Markt gebracht. - Quelle: Pliant
Pliant hat die Kartenmodelle Light, Standard und Custom für Geschäftskunden im Angebot.
Light
- 1 Standardkarte pro Benutzer
- 25 Virtuelle Kreditkarten
- 5 virtuelle Einmal-Karten pro Monat
- Premium-Karten auf Anfrage erhältlich
- 1 Standard-Integration
- Support via Live-Chat
Standard
- Alle Vorteile von Light
- Unbegrenztes Cashback
- Unbegrenzte virtuelle Kreditkarten
- Unbegrenzte Einmal-Kreditkarten
- Premium Karten auf Anfrage erhältlich
- Zugriff auf Premium-Funktionen
- Unbegrenzte Integrationen
- Versicherungspaket
- Support via E-Mail & Telefon
Custom
- Alle Vorteile von Standard
- Engagierter Onboarding-Support und Training
- Engagierter Customer Success Manager
- Maßgeschneiderte Integrationen
- Zugriff auf Kunden-API
CASHBACK
Mit den von Pliant ausgegebenen Geschäftskarten generieren Karteninhaber attraktives Cashback für hohe Transaktionsvolumen, um direkt ihre Margen zu erhöhen. Unabhängig davon, ob die Mitarbeiter mit einer virtuellen oder physischen Kreditkarte bezahlen. Das bedeutet, bei hohen Kartenausgaben erhalten Firmenkunden von Pliant eine Rückvergütung. Dessen Höhe ist abhängig vom Transaktionsvolumen des Karteninhabers. Das attraktive Cashback generieren Kunden automatisch mit ihren Geschäftskarten, unlimitiert und einfach auszahlbar. Statt sich um Punkte zu sorgen, die verfallen oder an Wert verlieren, senken sie Ihre Kosten ohne Mehraufwand.
WER KANN PLIANT BEANTRAGEN?
Die Firmenkreditkarten-Lösung von Pliant können alle Geschäftskunden beantragen, bei denen es sich um ein im deutschen Handelsregister eingetragenes Unternehmen, eine Genossenschaft (eG) oder Partnergesellschaft (PartG) handelt. Auch im österreichischen Firmenbuch eingetragene Unternehmen bringen diese Voraussetzungen mit.
Für Einzelunternehmer und Freiberufler, auch mit Mitarbeitern, steht Pliant nicht zur Verfügung.
Pliant stellt zudem gewisse Anforderungen an die Bonität: die Firmenkarten werden nur an im Handelsregister eingetragene Unternehmen ausgegeben, die schon länger existieren. Eventuell kommen auch Start-Ups in Frage, aber laut Aussage von Pliant in der Regel erst nach der Finanzierungsrunde.
CO2-AUSGLEICH MIT PLIANT EARTH
Über das Feature Pliant Earth können Kunden optional für alle Reisen die CO₂-Belastungen ausgleichen. Pliant nutzt dafür einen Algorithmus, der aus Mittelwerten und den Angaben des Kunden auf den Abrechnungen die Belastung automatisch berechnet. Firmen werden so dabei unterstützt, ihre CO2-Bilanz zu verbessern.
VORTEILE VON PLIANT
- Keine monatliche Grundgebühr im Starter-Tarif
- Bis zu 1% Cashback
- 0% Fremdwährungsgebühren
- Echte Kreditkarten für die problemlose Buchung von Hotels und Mietwagen
- Bis zu 10 Nutzer im Starter-Tarif
- Bis zu 25 virtuelle Kreditkarten im Starter-Tarif
- Integration in Software- und Buchhaltungstools
- Mit Pliant Earth die CO₂-Belastungen von Reisen ausgleichen
- Visa Infinite Karte mit Versicherungen & Loungezugang (gegen Aufpreis)
NACHTEILE VON PLIANT
- Keine direkte Beantragung möglich: Kunden müssen zunächst eine Demo buchen und können erst dann die Karte beantragen
- Nicht für Einzelunternehmer und Freiberufler
- AGBs, PLV und Versicherungsbedingungen nicht frei zugänglich, sondern nur für Kunden oder auf Nachfrage einsehbar
- Keine Bargeldabhebung möglich
- Apple & Google Pay werden (noch) nicht unterstützt