Project Bcause: Neues Spenden-Portal im Check!

Über Spenden-Plattform Geld in wohltätige Projekte investieren

Wer sein Geld für eine gute Sache einsetzen möchte, kann dafür die neue Plattform von Project Bcause nutzen. Dort finden Verbraucher viele Möglichkeiten, um sich finanziell für wohltätige Projekte zu engagieren.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Project Bcause für modernes Spendenmanagement

Die Fintech-Plattform Project Bcause will sich als Anlaufstelle für Spenden und Impact-Investing etablieren. - Quelle: Shutterstock.com

Das Berliner Startup Project Bcause startet eine Finanzierungsplattform für wohltätige Projekte. Verbraucher können über die Plattform Geld für gute Zwecke spenden und erhalten eine offizielle Spendenquittung. Dabei gibt es eine Auswahl an Investitionsmöglichkeiten. Project Bcause bietet sowohl herkömmliche Spenden als auch Crowdlending und Impact Investing über die Plattform an. Dazu kooperiert das Fintech mit Anbietern wie Betterplace.org, einer Online-Spendenplattform.

Das Neue an Project Bcause ist seine Konstruktion: das Startup vernetzt alle Beteiligten über seine Plattform und nutzt Treuhand-Stiftungen, um das Geld zu verwalten. Dadurch ist es für die Nutzer möglich, Geld einzuzahlen und direkt eine Spendenbescheinigung zu erhalten. Danach können sich die Anleger aussuchen, für welches Projekt sie Geld geben möchten. Die Idee dahinter: Geld zu spenden soll genauso einfach werden wie sein Geld in Aktien über ein Depot anzulegen.

Rendite wird reinvestiert

Voraussetzung für den Einstieg bei Project Bcause ist ein fünfstelliger Betrag als Mindestanlage. Hinzu kommt eine monatliche Gebühr für die rechtliche Organisation durch das Startup. Zur Höhe der monatlichen Fixkosten gibt es noch keine Angaben.

Wichtig: Wenn sich das wohltätig angelegte Geld vermehrt, lassen sich die Erträge wieder reinvestieren oder spenden – es ist nicht vorgesehen, dass über Project Bcause angelegtes Geld für den eigenen Gebrauch vermehrt wird.

Marktstart im Februar 2022

Los geht es im Februar 2022. Project Bcause startet zunächst eine Testphase mit 100 Nutzern. Laut Startup stehen bereits 650 Interessierte auf der Warteliste. Rund 20 Investoren haben Project Bcause in der Startphase mit 2,4 Millionen Euro finanziert. Zu den Geldgebern der Startphase gehören beispielsweise der ehemalige Zalando-Chef Rubin Ritter und der Nebenan.de-Gründer und Seriengründer Christian Vollmann.

Angebot im Überblick:

  • Geld in wohltätige Projekte investieren
  • Digitale Finanzierungsplattform
  • Sofortige Spendenquittung
  • Fünfstellige Mindestanlage
  • Monatliche Gebühr

Screenshot vom Angebot

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner