Qosty Multi-Banking-App: Erfahrungen, Test & Check!

Zeit sparen und jederzeit den vollen Überblick über die eigenen Finanzen haben

Die neue Multibanking-App Qosty bündelt alle Ihre Konten in einer Anwendung. So lassen sich mehrere Konten von verschiedenen Banken gleichzeitig an einem Gerät verwalten. Das spart Zeit und Aufwand.

Multibanking-App 0,- €

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

QOSTY BÜNDELT ALLE KONTEN AN EINEM ORT

Quelle: Soldd GmbH

Sie haben mehrere Konten bei verschiedenen Banken und möchten diese gerne bequem am Smartphone oder Tablet verwalten? Dann ist eine Multibanking-App das Richtige für Sie. Anstatt mehrere Banking-Apps der verschiedenen Institute auf Ihrem Mobilgerät einzurichten, benötigen Sie nur eine Multibanking-App für alle Konten. Die Qosty-App bündelt alle Ihre Konten an einem Ort. Sie ermöglicht den Zugang zu allen Giro-, Depot- und Tagesgeldkonten über ein einziges Gerät. So sparen Sie Zeit und haben einen Gesamtüberblick über die eigenen Finanzen.

Hinter der Multibanking-App Qosty steht das Start-Up Soldd mit Sitz in Wien. Über eine API-Schnittstelle führt Qosty alle Daten zusammen, dafür setzt das österreichische Fintech auf FinApi aus München. Die FinApi GmbH ist ein von der BaFin lizenzierter Zahlungsauslösedienst (ZAD) und registrierter Kontoinformationsdienst (KID).

SO FUNKTIONIERT DIE MULTIBANKING-APP QOSTY

Quelle: Soldd GmbH/ Screenshot: mobilebanking.de

Wenn Sie die Multibanking-App Qosty nutzen möchten, müssen Sie die Anwendung zunächst auf dem Mobilgerät installieren. Qosty steht kostenlos sowohl im Play Store als auch im Apple App Store zur Verfügung. Dann legen Sie ein Passwort oder eine biometrische Identifizierung für die App fest. Anschließend binden Sie alle Ihre Konten ein. Je nach Bank ist das einfacher oder mühsamer. Wenn etwa eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) gefordert wird, dauert der Prozess länger. Für Qosty-Kunden gibt es ein Youtube-Tutorial dazu.

WICHTIG: Qosty erhält bzw. speichert keine Ihrer Login Daten.

PERSONALISIERTE ANALYSEN UND AUSGABEN-TRACKING

Qosty bietet Ihnen zudem personalisierte Analysen. Die App untersucht die Summe Ihrer Einnahmen und Ausgaben pro Monat, Quartal oder Jahr. So können Sie die Entwicklung Ihrer Finanzen anhand individueller Tags beobachten. Die Standard-Tags zeigen die Kosten für Lebensmittel & Restaurants, Wohnen & Miete, Auto-Leasing & Tanken, Shopping & Unterhaltung, sowie Kredite und Versicherungen an.

Ein weiterer Vorteil ist das Ausgaben-Tracking: Verwenden Sie eigene Tags und Regeln für effizientes Tracking Ihrer Einnahmen und Ausgaben. So bekommen Sie schnell eine komplette Übersicht über Ihren Cashflow.

VORTEILE DER QOSTY-APP

  • Mit Qosty haben Sie alle Ihre Finanzen in einem Ort - in Echtzeit
  • Einmal einloggen, alles sehen
  • Höchste Sicherheit beim Abruf der Bankdaten mittels zertifizierter X2SA-Schnittstelle
  • Übertragung der Finanzdaten zwischen Bank und Mobilgerät nach modernster Sicherheitstechnologie
  • Demnächst können Sie auch Überweisungen von einem Konto zum anderen direkt aus Qosty tätigen

Angebot im Überblick

  • Kostenlose App für Multibanking
  • Überblick über alle Giro-, Depot- und Tagesgeldkonten an einem Ort
  • Personalisierte Analysen
  • Ausgaben-Tracking
  • Umfangreiche Filter-Einstellungen
  • Youtube Tutorial zum Einrichten der Konten in der App

Screenshot vom Angebot

Multibanking-App 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner