Robo-Advisor Oskar: Kostenloses Testangebot

Top-Robo-Advisor kostenlos testen

Im Rahmen einer Sonderaktion können interessierte Neueinsteiger den vielfach ausgezeichneten Robo-Advisor-Oskar bis Ende September kostenlos testen.

Test 0,- €

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Kostenloses Testangebot für den digitalen Vermögensverwalter Oskar

Quelle: Oskar

Wer sich aktuell als Neukunde beim Robo-Advisor Oskar anmeldet und in der Antragsstrecke den Promo-Code "NoFee" eingibt, kann den vielfach ausgezeichneten Robo Advisor bis Ende September kostenlos testen.

Oskar ist ein digitaler Vermögenverwalter, der unter anderem für automatisierte Kapitalanlagen für die ganze Familie gemacht ist. Der Vorteil bei Oskar: Es können mehrere Personen auf der Plattform Geld anlegen und somit ein Mehr-Personen-Konto führen. Mit dem Angebot können zum Beispiel Eltern oder Großeltern für ihre Kinder und Enkelkinder Sparpläne einrichten und verwalten lassen. Oskar arbeitet mit dem Münchener Robo-Advisor Scalable zusammen. Letzterer ist seit Januar 2016 auf dem Markt.

So arbeitet Oskar

Oskar arbeitet wie vergleichbare Robo-Advisor auch. Sie als potentieller Anleger eröffnen ein Depot und legen den Mindestbetrag an. Dieser liegt bei Oskar bei 1.000 Euro. Sie füllen einen Fragebogen aus, über den Ihre Anlagestrategie (zum Beispiel passiv oder aktiv) ermittelt wird. Nun können Sie aus verschiedenen Anlageprodukten wählen, in die vollautomatisiert investiert wird.

Vollautomatisiert bedeutet, dass Oskar das Portfolio des Anlegers durch regelmäßiges Rebalancing selbstständig umschichtet, Gewinne reinvestiert oder ausschüttet. Oskar investiert in die Anlageklassen ETFs (Exchange Traded Funds), ETCs (Exchange Traded Commodities) sowie in Anleihen (Staats- sowie Unternehmensanleihen) und festverzinsliche Kapitalanlagen.

Das Angebot von Oskar

Quelle: Oskar

Bei Oskar haben Sie die Wahl zwischen fünf Depots mit Aktienquoten von 50, 60, 70, 80 und 90 Prozent. Die restlichen Prozentwerte investiert Oskar in konservativere Assets, darunter Anleihen oder festverzinsliche Kapitalanlagen. Die jeweilige Anlagestrategie wird Ihnen vom Robo-Advisor vorgeschlagen. Dabei bezieht sich der digitale Vermögensverwalter auf Ihre individuelle Risikoklasse, Ihre Anlageziele sowie Ihre Präferenzen. Eines haben die Anlagestrategien gemein:  Sie bestehen aus maximal zehn börsengehandelten ETFs.

Kosten für die Dienste des digitalen Vermögensverwalters

Oskar berechnet Kosten für die ETFs sowie eine jährliche Servicegebühr.

Hier die Kosten im Überblick:

  • Fondskosten pro Jahr: durchschnittlich 0,14 Prozent
  • Servicegebühr pro Jahr: 1,00 Prozent bis 9.999,99 Euro - 0,80 Prozent ab 10.000 Euro
  • Performancegebühr: keine
  • Mindestanlagebetrag: 1.000 Euro
  • Sparplan: ab 25 Euro

Vorteile des Angebotes im Überblick

  • Sparpläne ab 25 Euro
  • 1.000 Euro Mindesteinlage
  • 5 verschiedene Depots
  • Mehr-Personen-Konten

Screenshot vom Angebot

Test 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner