Sub Capitals: Erfahrungen, Test & Bewertung für Investieren mit KI

KI-gestützte Geldanlage

Sie wollen automatisch investieren wie ein Hedgefonds? Bisher war das für Privatanleger nicht möglich. Der Anbieter Sub Capitals hat jetzt ein Zertifikat entwickelt, das von einer KI verwaltet wird. Privatanleger können bereits ab 100 Euro investieren.

Anlage ab 100 €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

KI-GESTÜTZTE GELDANLAGE VON SUB CAPITALS

Quelle: Sub Capitals

Das Münchner Startup Sub Capitals hat eine KI entwickelt, die Anleger bei der Geldanlage unterstützt. Das Team von Sub Capitals arbeitet seit 2017 an der Software, dabei floss Expertenwissen der TU München und von Finanzinstituten in die Entwicklung mit ein. 2021 wurde dann die Sub Capitals GmbH gegründet. 2022 gewann das Startup die Schweizer UBS Privatbank als Partner für seine börsengehandelten Zertifikate. Inzwischen hat Sub Capitals das erste KI-Produkt gelauncht: ein autonom handelndes Zertifikat. Für 2023 sind folgende Schritte geplant: Optimierung des KI-Systems durch die Erweiterung der Datenquellen und KI-Algorithmen für mehr Anlageklassen und Performance. Das Fintech wird von Sino, dem Erstinvestor von Trade Republic finanziell gefördert.

SO STARTEN SIE DIE GELDANLAGE MIT SUB CAPITALS

Privatanleger können die Strategie von Sub Capitals ganz einfach als börsengehandeltes Zertifikat ab 100 Euro bei einem der teilnehmenden Broker über die WKN UBS5C2 kaufen. Sie profitieren so von einer professionellen KI-Strategie - ganz ohne extra App.

In 3 Schritten zum KI-Zertifikat:

  1. Kopieren Sie die WKN UBS5C2 und öffnen Sie einen der teilnehmenden Broker.
  2. Fügen Sie die WKN UBS5C2 in der Suchfunktion Ihres Brokers ein.
  3. Wählen Sie Ihren Einstiegsbetrag ab 100 € und partizipieren Sie an der KI-Anlagestrategie von Sub Capitals.

WIE FUNKTIONIERT DAS INVESTMENT?

Sie stellen der KI-Strategie Ihr Geld zum Investieren zur Verfügung, indem Sie einfach bei einem der verfügbaren Broker über die WKN: UBS5C2 das KI-Zertifikat von Sub Capitals kaufen - wie eine Aktie oder einen ETF.

Nach dem Kauf verwaltet die KI-Strategie das Geld zusammen mit dem Geld anderer Anleger auf einem Konto bei der UBS Privatbank. Wenn die KI erfolgreich ist und das Konto an Wert gewinnt, können Sie diese Gewinne auch in Ihrem Depot bei Ihrem Broker sehen, da das Zertifikat die Performance der KI widerspiegelt.

Teilnehmende Broker sind:

ING, Comdirect, Targo Bank, Postbank, DKB, Flatex, 1822direkt, Sbroker, Consorsbank, Smartbroker, GENO Broker, Onvista Bank, Sino, Vitrade, Macblue, Finanzen.net und justtrade

KOSTEN BEI SUB CAPITALS

Für Sie als Käufer fallen die üblichen Transaktionskosten Ihres Brokers an. Außerdem der Spread von ca. 0,5 % - 1 % beim Kauf bzw. Verkauf des Produktes. Diese beiden Kosten fallen jedoch bei jeder Wertpapiertransaktion an - unabhängig vom KI-Zertifikat.

Zusätzlich fallen Produktkosten an, die täglich berechnet und automatisch vom Wert bzw. der Performance des Zertifikats abgezogen werden. Diese setzen sich zusammen aus einer Management Fee von 1,5 % p.a. und einer Performance Fee von 10 % (nach dem High-Water-Mark-Prinzip, nicht zurücksetzbar).

Zum Vergleich: Hedgefonds haben eine übliche Gebührenstruktur von 2 % Management Fee und 20 % Performance Fee, Sub Capitals ist hier also deutlich günstiger.

KI-ANLAGESTRATEGIE

Die KI verfolgt eine Long-Short-Strategie mit Futures auf die weltweit wichtigsten Aktienindizes, mit dem Fokus auf Dax, Eurostoxx und Nasdaq. Ziel der KI ist es, das investierte Kapital der Kunden zu verwalten und kontinuierlich zu vermehren. Die KI investiert systematisch und autonom, um innerhalb von 5 Jahren eine bessere Performance als der deutsche Aktienindex (Dax) zu erzielen.

Der KI-Algorithmus von Sub Capitals kann auf Grund der gehandelten Finanzprodukte (Futures) auch auf fallende Aktienkurse setzen. Zudem hält das System alle Positionen maximal für eine Woche und kann so flexibel und unabhängig von übergeordneten Wirtschaftskrisen agieren.

Angebot im Überblick

  • KI-gestützte Anlagestrategie
  • Einfach über einen herkömmlichen Broker erwerben
  • Keine extra App nötig
  • Management Fee 1,5% p.a. + Performance Fee 10%
  • Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde

Screenshot vom Angebot

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner