KOSTENLOSES GESCHÄFTSKONTO VON TIDE
Quelle: Tide
Die britische Neobank Tide bietet ab sofort auch für deutsche Kunden ein digitales Geschäftskonto an. Das Tide Business Konto richtet sich zunächst ausschließlich an Selbstständige und Freiberufler. Das Tide Geschäftskonto ist kostenlos, d.h. es fällt keine monatliche Kontogebühr an. Tide-Kunden können ihr Konto bequem über die Tide Banking App eröffnen und verwalten. Sie können so über das Smartphone Geld auf ihr Tide Konto einzahlen, Überweisungen tätigen und Zahlungen empfangen sowie Geld am Geldautomaten abheben.
TOP: Tide-Kunden erhalten eine deutsche IBAN.
REGULIERTER ANBIETER MIT EUROPÄISCHER EINLAGENSICHERUNG
Speziell für das Bankgeschäft auf dem europäischen Kontinent hat Tide eine Tochterfirma in Luxemburg eröffnet. Die Tide Geschäftskonten werden von Adyen N.V. bereitgestellt, einem regulierten Zahlungsdienstleister mit niederländischer Banklizenz. Es gilt die niederländische Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Kunde.
AKTION: BIS ZU 400 EURO PRÄMIE MIT CODE
Neukunden, die im Aktionszeitraum bis zum 17.04.2025 ein Tide Geschäftskonto eröffnen, können eine Geldprämie von bis zu 400 Euro erhalten.
- Sichern Sie sich jetzt Ihre Prämie mit dem Code „SPARTIDE“
- 400 € Cash-Prämie für die Eröffnung eines Tide-Geschäftskontos und einem Umsatz von 1.000 € (nur für GmbHs/UGs) in den ersten 30 Tagen
- 200 € Cash-Prämie für die Eröffnung eines Tide-Geschäftskontos und einem Umsatz von 500 € (nur für Einzelunternehmer und Freiberufler) in den ersten 30 Tagen
- Zentrales Finanzmanagement in Ihrer Tide App
- Kostenlose Mastercard, Echtzeit-Überweisungen und deutschsprachiger Support
- Rechnungen auf Deutsch oder Englisch erstellen – samt Firmenlogo und Mehrwertsteuerangaben
KOSTENLOSE MASTERCARD ZUM KONTO
Zum Tide Geschäftskonto gibt es die kostenlose Tide Card, eine Mastercard Business Debitkarte, die für Einkäufe in Geschäften und bei Online-Käufen genutzt werden kann.
Auch der Versand der physischen Karte ist kostenlos.
Lediglich für die Neuausstellung bei Verlust der Karte erhebt Tide eine Gebühr von 5 Euro. Jede weitere Tide Card kostet 5 Euro pro Monat.
TOP: Zahlungen im Europäischen Wirtschaftsraum sowie der Schweiz sind mit der Tide Card kostenlos.
SO ERHALTEN SIE BARGELD
Tide-Kunden können Bargeld mit ihrer Tide Card am Automaten abheben. Für Abhebungen in Euro wird eine Gebührt von 2 Euro berechnet sowie eventuell anfallende Kosten des Fremdinstituts (keine zusätzlichen Kosten an Automaten mit Mastercard-Logo).
TOP: Im Gegensatz zu anderen Digitalbanken hat Tide keine Abhebungsgrenzen: Tide-Kunden dürfen mehrmals täglich und in beliebiger Höhe Geld am Automaten abheben.
VOR- UND NACHTEILE VON TIDE
Das digitale Geschäftskonto von Tide kann mit vielen Vorteilen punkten. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, wie etwa, dass kein Dispokredit angeboten wird.
Vorteile
- Schnelle Online-Eröffnung
- Deutsche IBAN
- 100 Euro Willkommensbonus
- 0,- Euro Kontoführungsgebühren
- Kostenlose Mastercard Business Debitkarte
- Deutschsprachiger Kunden-Support
- Tide Banking App
- 100.000 Euro Einlagensicherung
- Keine Schufa-Prüfung
Nachteile
- Geschäftskonto nur für Freiberufler, Selbstständige und Kleingewerbetreibende
- Kein Dispokredit
- Eingeschränkter internationaler Zahlungsverkehr (bislang keine Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums möglich)
SO ERÖFFNEN SIE EIN BUSINESS KONTO BEI TIDE
Interessierte können an sieben Tagen in der Woche und rund um die Uhr ihr Tide Geschäftskonto eröffnen und dafür die Tide Geschäftskonto App herunterladen. Für die Kontoeröffnung wird ein Wohnsitz in Deutschland sowie ein Ausweis benötigt. Nach erfolgreicher Identitätsprüfung, die Tide gemeinsam mit dem deutschen Spezialisten IDNow anbietet, wird das Konto eröffnet.
DEUTSCHSPRACHIGER KUNDEN-SUPPORT
Bei Fragen zum Konto können Sie sich jederzeit an den deutschsprachigen Kundenservice von Tide wenden. Dieser steht von Montag bis Sonntag, 9:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Sie können den Support per Chat oder E-Mail erreichen.
TIDE ERFAHRUNGEN: SO BEWERTEN DIE NUTZER TIDE
Was sagen die Kunden über Tide? Das Tide Geschäftskonto wird von den Nutzern auf Trustpilot mit 3,9 von 5 Sternen bewertet. Von rund 20.300 Bewertungen vergaben 71 Prozent der Kunden die Bestnote 5 Sterne. 6 Prozent vergaben eine Bewertung mit 4 Sternen, 2 Prozent jeweils 3 Sterne und 2 Sterne. 1 Stern vergaben 19 Prozent.
Besonders loben die Nutzer den hilfsbereiten und effizienten Kundendienst und die einfache Bedienung der Tide App.
Erfahrung: 5 Sterne von RM
Ich bin kürzlich zu Tide gewechselt und bin sehr zufrieden mit dem Service und der App, die sehr einfach zu bedienen ist. Viktor war heute sehr hilfreich und hat mein Konto freundlicherweise auf Cashback umgestellt.
Datum der Bewertung: 29. Juli 2024
Erfahrung: 5 Sterne von MM
Kürzlich kam es zu einer möglichen Betrugsgefahr, und Tide antwortete in weniger als einer Stunde auf meine E-Mail. Andrew J war super hilfsbereit. Ich habe Tide auch über den In-App-Nachrichtendienst kontaktiert und Fragen zum Sofortsparkonto gestellt. Sie haben mir klare Antworten gegeben.
Insgesamt ist Tide eine gute Bank mit einem großartigen Kundenservice. Für einige Transaktionen erheben sie eine geringe Gebühr, aber für den Gesamtservice lohnt es sich. (Ich vergleiche Tide auch mit meinen Erfahrungen mit anderen Geschäftsbanken.)
Datum der Bewertung: 12. Juli 2024
Erfahrung: 5 Sterne von LM
Immer sehr höflich und sehr effizient.
Datum der Bewertung: 28. Juni 2024
Erfahrung: 5 Sterne von PG
Ich habe mit Ash gesprochen, da ich Probleme damit hatte, ein Unternehmen über die Tide-Website zu eröffnen. Er hat mir Schritt für Schritt dabei geholfen, eine Limited online zu eröffnen. Er war sehr informativ und antwortete per E-Mail. Danke für deine Hilfe, Ash.
Datum der Bewertung: 25. Juni 2024
Erfahrung: FA
Im Vergleich zu anderen Banken war die Eröffnung des Bankkontos und der Erhalt von Debitkarten schneller. Es ist auch einfacher, den Kundenservice per Nachricht zu kontaktieren.
Datum der Bewertung: 23. Juni 2024
Erfahrung: 5 Sterne von MG
Toller Service, alle Probleme wurden umgehend gelöst
Datum der Bewertung: 17. April 2024