Neu: Nachhaltiges Girokonto von Treecard

Diese Holz-Debitkarte will die Welt besser machen

Mit der TreeCard können sich Bankkunden für den Klimaschutz einsetzen: das kostenlose Girokonto mit Debitkarte nutzt seine Einnahmen, um Bäume anzupflanzen. Partner des britischen Fintechs ist die grüne Suchmaschine Ecosia.

Konto 0,- €

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Treecard Banking-App & Konto für 0,- Euro

Nach Ansicht von Ecosia erwirtschaften Debitkarten genau wie Suchmaschinen eine Menge Geld. Und dieses Geld möchte man bei Ecosia zum größten Teil in neue Bäume investieren. - Quelle: Ecosia

Das britische Fintech TreeCard bietet eine Debitkarte an, die die Welt besser machen will: 80 Prozent der Gewinne wird TreeCard dafür nutzen, Bäume zu pflanzen. 2021 soll TreeCard in den USA, in Großbritannien und in der EU starten. Die grüne Suchmaschine Ecosia beteiligt sich an TreeCard und hat auch eine Marketing-Partnerschaft mit dem Fintech vereinbart. Das Berliner Unternehmen Ecosia hat nach eigenen Angaben bereits rund 15 Millionen aktive Nutzer, über die eigenen Vertriebskanäle will Ecosia-CEO Christian Kroll schnell einen großen Kundenstamm für TreeCard aufbauen.

Das bietet TreeCard

TreeCard bietet ein kostenloses digitales Girokonto mit einer Debitkarte aus Holz. Konto und Karte können regulär für Zahlungsvorgänge genutzt werden. TreeCard engagiert sich in der Aufforstung von Wäldern und leistet hier einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. 80 Prozent der Gewinne werden für das Pflanzen von Bäumen verwendet, mit den restlichen 20 Prozent will TreeCard sein Wachstum finanzieren. Dass die Debitcard aus Holz gefertigt ist, stellt keinen Widerspruch dar: viele Bäume müssen dafür nicht gefällt werden, denn angeblich reicht ein einziger Kirschbaum für 200.000 Karten. Und es wird auf Plastik verzichtet.

So funktioniert TreeCard

Das große Vorbild (und jetzt Partner) von TreeCard ist Ecosia: der grüne Google-Konkurrent konnte bereits 100 Millionen Bäume pflanzen, allein mit den Werbeeinnahmen aus der eigenen Suchmaschine. TreeCard kommt ohne Kontoführungsgebühr aus und wird nur an den Händler-Transaktionsgebühren verdienen. Diese sind in Europa vergleichsweise niedrig. Daher schätzt TreeCard-CEO Jamie Cox, dass man in Europa pro Kunde etwa 30 bis 40 Bäume pro Jahr pflanzen könne. In den USA, wo die Transaktionsgebühr höher ist, könnten es bis zu 120 Bäume pro Kunde sein. Für Nordamerika hat TreeCard bereits eine Partnerschaft mit Mastercard und Synapse, das die Banklinzenz sowie die Backend-Technologie bereitstellt. Für Europa ist die Solarisbank im Gespräch.  

Vorteile des Angebotes im Überblick

  • Kostenloses, nachhaltiges Girokonto
  • Kostenlose Debitkarte aus Kirschholz
  • Dank Holzkarte weniger Plastikmüll
  • Aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch Aufforstung von Wald
  • Pro Kunde werden voraussichtlich 30-40 Bäume pro Jahr angepflanzt

Screenshot vom Angebot

Konto 0,- €

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner