Vanguard Robo-Advisor: Digitale Geldanlage made in America im Check!

Komfortabel und günstig ein langfristiges Vermögen aufbauen

Mit dem digitalen Vermögensverwalter von Vanguard können Anleger von der bewährten Technologie und Expertise des US-Konzerns profitieren, der zu den größten Vermögensverwaltern weltweit zählt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

VERMÖGENSVERWALTER VANGUARD EXPANDIERT NACH EUROPA

Quelle: Vanguard

Der US-Konzern Vanguard verwaltet aktuell rund 5,5 Billionen US-Dollar und ist damit nach Blackrock der zweitgrößte Vermögensverwalter weltweit. Auf dem amerikanischen und asiatischen Markt ist der Konzern bereits vertreten, nun startet Vanguard ein Angebot in Deutschland. Für die Realisierung des Projektes konnte das Berliner Fintech BCG Digital Ventures gewonnen werden. Tatsächlich hat sich Vanguards Hauptkonkurrent Blackrock bereits auf dem europäischen Markt etabliert: Der Konzern ist am Robo-Advisor Scalable Capital beteiligt. Mit dem Robo-Advisor von Vanguard tritt nun ein neuer Herausforderer in den umkämpften Markt.

AUTOMATISIERTE DIGITALE GELDANLAGE

Der digitale Vermögensverwalter Vanguard verwaltet in den USA rund 200 Milliarden Dollar an Kundengeldern. Bereits im vergangenen Jahr wurde eine Wertpapierhandelsbank-Lizenz von der Bafin genehmigt. Der neue Dienst “Vanguard Invest” soll deutschen Anlegern ein auf ihr Risikoprofil zugeschnittenes Anlageportfolio bieten. Dabei kommen hauseigene Aktien- und Anleihefonds zum Einsatz, die die Wertentwicklung von Börsenindizes widerspiegeln. Vanguard Invest kümmert sich zudem um die kontinuierliche und automatisierte Überwachung sowie regelmäßige Adjustierung des Portfolios, um die definierte Anlagestrategie dauerhaft abzubilden.

KOSTEN BEI VANGUARD

Für die digitale Vermögensverwaltung verlangt Vanguard 0,65 Prozent Servicegebühr plus etwa 0,15 Prozent an Fondsgebühren. Die Mindestanlagesumme liegt bei 5.000 Euro, Sparpläne sind ab 25 Euro im Monat möglich. Im nächsten Schritt soll das Angebot erweitert werden, so dass Anleger sich ihr Portfolio auch selbst zusammenstellen können.

“Vanguard hat seinen Ruf auf dem Grundsatz aufgebaut, dass Kosten beim Investieren eine große Rolle spielen”, heißt es bei dem US-Unternehmen. Jeder Euro, der an Gebühren gezahlt werde, sei ein Euro, der zulasten der Erträge gehe. Anleger könnten die Finanzmärkte nicht kontrollieren, aber sehr wohl, was sie für ihre Geldanlage bezahlen, so der Tenor.

Angebot im Überblick

  • Digitaler Vermögensverwalter
  • automatisierte Verwaltung von Anlage-Portfolios
  • ETF-Sparpläne
  • 0,65% Servicegebühr
  • Im Schnitt 0,15% Fondsgebühren
  • Mindestanlage 5.000 Euro
  • Sparpläne ab 25 Euro pro Monat
  • In Deutschland lizensiert und reguliert (Bafin)
  • Web-Version

Screenshot vom Angebot

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner