Eröffnen Sie bei Zinspilot ein kostenloses Konto und profitieren Sie von attraktiven Tages- und Festgeldangeboten in Deutschland und im europäischen Ausland. Die Geldanlage ist bereits ab 1 Euro möglich.
Tagesgeld und Festgeld mögl.
EIN KONTO ERÖFFNEN UND EUROPAWEIT IN FESTGELD ANLEGEN
Quelle: Zinspilot
Viele Deutsche setzen nach wie vor auf Tagesgeld und Festgeld bei der persönlichen Geldanlage. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld haben Sparer jedoch nur noch die Wahl zwischen niedrigen Tagesgeld- oder Festgeldzinsen bei ihrer Hausbank oder der Eröffnung immer neuer Tagesgeld- und Festgeldkonten bei unterschiedlichen Banken. Hier kommt Zinspilot mit seiner Ein-Konto-Lösung ins Spiel: auf der Plattform können Anleger über nur ein kostenloses Konto die besten Zinsen im Tagesgeld- und Festgeldvergleich auf dem Zinsportal sichern. Die Geldanlage ist bereits ab einem Euro möglich.
Zinspilot bietet zudem einen Überblick über flexible Sparangebote mit attraktiven Zinsen im “Tagesgeld-Vergleich” und für lukrative Termineinlagen im “Festgeld-Vergleich”.
Darüber hinaus haben Kunden die Möglichkeit über “Marktradar” ihre Gelder auch in Fremdwährungen anzulegen. Marktradar ist ein Service von Zinspilot und stellt ausgewählte Anlagemöglichkeiten verschiedener Marktsegmente wie ETFs, Edelmetalle und Fremdwährungen vor.
SO FUNKTIONIERT ZINSPILOT
Um ein ausländisches Festgeldangebot zu nutzen, muss sich der Kunde zuerst bei Zinspilot anmelden und dort ein Konto eröffnen. Da Zinspilot keine Bankenlizenz besitzt, eröffnen Sie Ihr Konto bei der Sutor Bank. Nach erfolgreicher Legitimation über das Video-Ident-Verfahren können Sie ein beliebiges Festgeldkonto-Angebot buchen, ohne erneut ein Konto bei der jeweiligen Bank eröffnen zu müssen.
Alle europäischen Banken unterliegen der europäischen Einlagensicherung. Beträge bis zu 100.000 Euro pro Bank und Sparer sind somit abgesichert. Jedoch ist nicht geregelt, wie es sich mit der Einlagensicherung verhält, wenn die Bank in einem Land Pleite geht. Kunden sollten daher bei der Wahl ihres Festgeldes auf die Bonität sowie wirtschaftliche und politische Situation des jeweiligen Landes, in dem die Bank sitzt, achten. Zinspilot bietet dafür ein Länder-Ranking auf der Plattform an.