- Ratgeber Banking
- Ratgeber Kredit
- Ratgeber Geldanlage
- Ratgeber Kreditkarten
- Ratgeber Bezahlen
- Ratgeber Sicherheit
- Ratgeber Girokonto
- Ratgeber Trading
- Ratgeber Krypto
- IT & Technik
- Sparen & Finanzen
- Nachhaltiges Banking
- Interviews
- Fachbeiträge
- Buchempfehlungen
- Anbieter Check
- Anbieter Vergleich
- Alternativen zu
Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und langfristiges Investieren in Aktien & ETF aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!
HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Kontaktloses Bezahlen: Alle Infos & Tipps!
Alle Fakten & Infos über das Bezahlen im „Vorbeigehen“
Es geht schnell, ist praktisch und – in Zeiten von Corona – deutlich hygienischer als andere Bezahlmethoden: Das kontaktlose Bezahlen ist in immer mehr Läden möglich. Alles, was es über die moderne Bezahlmethode zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
App Payment: Zahlen mit dem Smartphone
Fakten, Trends und Innovationen zum App Payment
Zahlen per App – im Jahr 2020 kein Nischentrend mehr. Bereits in vielen Geschäften können Sie am Kassenterminal mit Ihrem Smartphone bezahlen. Welche Trends und Innovationen es zu diesem Thema gibt und was es darüber hinaus zu wissen gibt, haben wir in diesem Artikel zusammengetragen.
Paypal Käuferschutz: Alles was man wissen muss!
Paypal-Schutz greift nicht immer: Diese Ausnahmen sollten Sie kennen
Käufer, die über den Bezahldienst Paypal bezahlen, sind bei Nicht- und Falschlieferung in bestimmten Fällen durch den sogenannten Käuferschutz geschützt. Wann dieser Schutz greift und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber-Artikel.
Mobile Payment mit Wearables
Zahlen im Vorbeigehen
Jeder fünfte Erwachsene trägt bereits eine Smartwatch oder ein Fitnessarmband – vorwiegend um die körperliche Fitness zu checken. Doch eine weitere Funktion setzt sich zunehmend durch: Das Bezahlen im Vorbeigehen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie kann man ohne ein Girokonto Geld ins Ausland überweisen?
Blitzüberweisungen ins Ausland ganz ohne Girokonto
Wer Geld ins Ausland überweisen möchte, aber über kein Girokonto verfügt bzw. dieses nicht für den Geldtransfer nutzen möchte, nimmt Geldtransferdienste wie Western Union, Azimo oder Moneygram in Anspruch.
Mobile Payment in China
Bei uns noch Zukunftsmusik – in China längst Alltag
Die U-Bahn-Fahrt per Gesichtsscann bezahlen, klingt für Sie wie eine Szene aus einem Science-Fiction-Film? In China gehört das mancherorts bereits zum Alltag. Was das mobile Bezahlen betrifft, sind die Chinesen deutlich weiter als der Rest der Welt.
Mobil Geld überweisen und abheben mit dem Smartphone
Geld per Smartphone senden - das müssen Sie wissen!
Unterwegs kleinere Geldbeträge an Freunde oder Bekannte von Smartphone zu Smartphone überweisen funktioniert unter anderem über Paypal und Paydirekt. Auch das Abheben von Geld via Smartphone ist bereits vereinzelt möglich und soll weiter ausgebaut werden.
Instant Payments
Bargeldloses Zahlen in Echtzeit
Instant Payments heißt eine neue Infrastruktur, mit der Kunden per mobiler App oder am Computer in Echtzeit bezahlen können. Was sich hinter dem Begriff Instant Payments verbirgt und welche Vorteile die Methode bringt, erklären wir in diesem Artikel.
Mobile Payment: Anbieter in Deutschland sehr zuversichtlich
Mobiles Bezahlen wird auch in Deutschland beliebter
Zahlungsabwickler wie Wirecard und Ayden setzen auf Mobile Payment. Auch Apple Pay ist seit einigen Monaten in Deutschland verfügbar.
Mobile Payment: Tipps für das Bezahlen mit dem Smartphone
Zahlen mit dem Handy - wie es geht und für wen es sich lohnt
Um seinen Einkauf zu bezahlen, benötigt man in der Regel Bargeld oder eine Geldkarte. Mittlerweile kann man aber seine Geldbörse auch zuhause lassen und einfach mit dem Smartphone die Rechnung begleichen. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, erklärt dieser Artikel.
Mobile Payment Systeme: Bargeldloses und kontaktloses Bezahlen
Mobile Payment: Mit Bezahl-Apps zahlen – die besten Anbieter in Deutschland
Mobile Payment Systeme bieten die Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen via Geldkarte oder Smartphone. Welche Systeme es gibt und wie sie funktionieren, erklärt dieser Artikel.
Seite 4 von 4
Nachhaltiges Girokonto: bunq hat Kontomodelle für Privatkunden und Geschäftskunden im Angebot. Die Kontoangebote sind kostenpflichtig, bieten im Gegenzug aber ein breites Spektrum an Leistungen und inkludierten Geldkarten. bunq setzt ausschließlich auf nachhaltige Investitionen und bietet ein grünes Premium-Konto an, mit dem Kunden ihren CO2-Fußabdruck neutralisieren können. » Mehr erfahren
Tipps und Infos: Ratgeber zum Thema „Mobile Payment“
In diesem Bereich finden Sie Ratgeber aller Art zum Thema „Mobiles Bezahlen“. Mobile Bezahlsysteme gewinnen eine immer größere Bedeutung – trotz der anhaltenden Bargeldliebe der Deutschen. Wir haben Ihnen mehrere Ratgeber zum Thema Mobile Payment zusammengetragen. Somit erhalten Sie einen guten Überblick darüber, was Mobile Payment eigentlich ist, welche Angebote es gibt und auf was es zu achten gilt.
Unser Anspruch: Informieren und aufklären
Mobile Payment wird zu einem zunehmend wichtigen Thema. Von Apple Pay und Google Pay hat sicherlich schon jeder etwas gehört. Doch was sich hinter den Begriffen verbirgt, wie mobile Bezahlvorgänge ablaufen und welche Alternativen es auf dem Markt gibt, ist vielen Deutschen noch nicht bewusst. Wir von mobilebanking.de haben den Anspruch, den Leser mithilfe unserer gut recherchierten und verständlich aufbereiteten Ratgeberartikel zum Profi rund um das Thema Mobile Payment zu machen.
Wir wollen mit unseren Ratgeber-Artikeln Wissen und somit auch ein Stück Sicherheit für den Umgang mit dem Thema mobiles Bezahlen vermitteln. Die Ratgeber geben einen Überblick über generelle Informationen, zeigen aber auch Vor- und Nachteile auf. Zudem geben wir Ihnen Tipps mit an die Hand, auf was es zu achten gilt.
Mobil bezahlen via NFC oder mit QR-Code
Einen guten Einstieg in das Thema bietet unser Ratgeber „KONTAKTLOSES BEZAHLEN: ALLE INFOS & TIPPS!“. Hier bekommen Sie alle Fakten & Infos über das Bezahlen im „Vorbeigehen“. Das kontaktlose Bezahlen ist nicht nur praktisch und hygienisch, sondern auch in immer mehr Läden möglich. Nur ein kurzes Heranhalten einer Geldkarte oder eines mobilen Gerätes an das Kassenterminal – und schon ist die gekaufte Ware bezahlt.
Als Technik kommt beim mobilen Bezahlen der NFC-Funk zum Einsatz. NFC (Near Field Communication) ist ein Funkstandard, der kontaktloses Bezahlen via Kreditkarte, Smartphone oder Smartwatches ermöglicht. Mit NFC ist ein schnelles Bezahlen möglich. Vor allem bei Kreditkarten dauert der Bezahlvorgang weniger als eine Sekunde. Bei Smartphones muss zuvor noch die entsprechende App geöffnet werden. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel „VOR- UND NACHTEILE DES MOBILEN BEZAHLENS VIA KREDITKARTE UND SMARTPHONE“.
Eine weitere Möglichkeit zum mobilen Bezahlen ist der QR-Code. Per QR-Code zahlen ist einfach, bequem und effizient. Was es alles über den Matrix-Code zu wissen gibt, erfahren Sie in dem Artikel „ZAHLEN PER QR-CODE“.
Mobil bezahlen – im Ausland und mit dem Smartphone
Jeder, der in Deutschland ein Girokonto bei der Bank führt, besitzt auch eine Girocard. Dabei handelt es sich um eine Debitkarte (vormals EC-Karte), mit der Sie Bargeld abheben und im Handel bezahlen können. Auf jeder Girocard findet sich entweder das Branding Maestro oder V-Pay. Beides sind Zahlungssysteme für den internationalen Einsatz der Karte. So können Sie die Girocard auch im Ausland nutzen – und (kontaktlos) bezahlen. Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie in dem Artikel „MAESTRO ODER V-PAY: UNTERSCHIEDE, VORTEILE & NACHTEILE IM CHECK!“.
Wenn Sie mobil mit dem Smartphone bezahlen wollen, können Sie den Dienst Google Pay nutzen. Das funktioniert in der Regel schnell und einfach – wenn denn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Für weitere Informationen klicken Sie auf den Artikel „RATGEBER: ALLES WAS MAN ÜBER GOOGLE PAY WISSEN MUSS“.
Anbieter für mobile Bezahlsysteme
Einen guten Überblick gibt der Ratgeber „MOBILE-PAYMENT-SYSTEME IM VERGLEICH“. Hier geht es um Boon, Apple Pay und Co. Wie die einzelnen Systeme funktionieren und welche Voraussetzungen sie haben, lesen Sie hier. Zudem gibt es eine Übersicht über die großen und kleinen Anbieter für Mobile-Payment-Systeme.
Wie Sie sehen ist das Thema Mobile Payment komplex und spannend zugleich. Wir von mobilebanking.de hoffen Sie mit unseren Ratgebern rund um das Thema mobiles Bezahlen gut informiert und aufgeklärt zu haben. Das ist unser Anspruch, dem wir jederzeit gerecht werden wollen.