90 Prozent der Generation Z wollen ein Fintech-Konto

Studie zum digitalen Banking

Schneller, einfacher und benutzerfreundlicher – junge Nutzer sehen viele Vorteile im digitalen Banking. Neun von zehn jungen US-Amerikanern würden daher gerne ein Konto bei einem Fintech eröffnen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Junge Nutzer favorisieren digitales Banking

Generation Z: 90 Prozent wollen Fintech-Konto.

Digitales Banking ist bei den jungen Erwachsenen der Generation Z so beliebt wie nie: Neun von zehn Mitgliedern der Gen Z würden ein Konto bei einem Fintech Start-Up eröffnen oder Banking bei einem Technologieunternehmen wie Amazon betreiben. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des US-Marktforschungsinstituts Phoenix Synergistics. Mit ihren digitalen Finanzdiensten sprechen Fintechs aber auch ältere Nutzergruppen an: 53 Prozent, also mehr als die Hälfte der Befragten kann sich vorstellen, ein Konto bei einer Direktbank zu eröffnen. Digitales Banking würden die US-amerikanischen Studienteilnehmern am liebsten beim Online-Händler Amazon (28 Prozent), dem Zahlungsdienst Paypal (22 Prozent) oder der Supermarktkette Walmart (22 Prozent) betreiben.

Persönlicher Kundenservice bleibt wichtig

Wie aus der Umfrage weiter hervorgeht, glauben 41 Prozent der US-Verbraucher, dass Fintechs über die bessere Technologie verfügen. 38 Prozent bzw. 36 Prozent sind der Meinung, dass die Banking-Prozesse dort schneller oder einfacher ablaufen. Dieses Ergebnis sollte eine deutliche Nachricht für klassische Finanzinstitutionen sein, meint Bill McCracken, Chef von Phoenix Synergistics: Junge Nutzer zwischen 13 und 24 Jahren wollten nicht in eine Bankfiliale gehen, um einen Scheck zu hinterlegen - dafür haben sie ihr Handy, so McCracken. Trotz Online-Affinität möchten 85 Prozent der Gen Z ihr Konto aber persönlich in einer Filiale eröffnen. Hier sieht McCracken eine Chance für die etablierten Banken, wie sie junge Nutzer doch noch erreichen können: mit einer Kombination aus persönlichem Kundenservice und modernen digitalisierten Angeboten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner