ADAC-Kreditkarten werden zukünftig von der Solarisbank gemanagt

Big Deal für die Berliner Fintech-Bank: Solarisbank erhält Zuschlag für ADAC-Kreditkarten

Der Berliner Anbieter von Banking-as-a-Service-Lösungen darf künftig das Co-Branding für den ADAC abwickeln. Für die Solarisbank ist das der größte Kunde seit der Gründung vor sieben Jahren.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

ADAC entscheidet sich für die Solarisbank

Künftig wird die Solarisbank Partner des ADAC im Kreditkarten-Geschäft. - Quelle: ADAC Finanzdienste/Reinhard Rohner Fotodesign

Die Berliner Solarisbank kann sich über einen neuen Großkunden freuen: wie der Newsletter Finanz-szene.de jetzt berichtet, wird das “Banking as a Service”-Fintech neuer Co-Branding-Partner für das Kreditkarten-Portfolio des ADAC. Der Automobilclub gibt schätzungsweise rund 1,3 Millionen Karten an seine Mitglieder aus. Im vergangenen Jahr hatte der ADAC die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner Landesbank Berlin beendet und das Mandat neu ausgeschrieben.

Solarisbank schlägt Hanseatic

Laut Medienberichten hatte sich neben der Solarisbank auch die Hanseatic Bank intensiv um den Zuschlag bemüht. Kein Wunder, bei dem Deal handelt es sich um ein vielversprechendes Geschäft: In guten Jahren könne das Co-Branding für den ADAC Erträge von bis zu 300 Millionen Euro bringen, vermuten Insider. Andererseits stehen für die ausgebende Bank im Co-Branding-Geschäft auch hohe Aufwendungen an. Für die vor sieben Jahren gegründete Solarisbank dürfte der Deal aber in jedem Fall eine neue Dimension bedeuten. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte das Berliner Fintech gerade einmal Gesamterträge von 101 Millionen Euro erwirtschaftet.

Aufgrund ihrer großen Erfahrung im Karten- und Kreditgeschäft wäre die Hanseatic eigentlich die naheliegende Wahl gewesen, heißt es in dem Finanz-szene-Bericht. Warum stattdessen die Solarisbank das Rennen um das ADAC-Kartengeschäft gewonnen hat, ist bislang nicht bekannt. Im Gegensatz zu klassischen Banken steht die Solarisbank als aufstrebendes Fintech für Technologie und Innovation. Möglich, dass der ADAC sein Portfolio um neue Features erweitern möchte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner