Kommt AfterPay nach Deutschland?

Australischer Payment-Konkurrent von Klarna treibt Europa-Expansion voran

Der australische Payment-Anbieter AfterPay ist einer der größten Konkurrenten von Klarna. Mit dem Kauf des spanischen Unternehmens Pagantis setzen die Australier zum Sprung auf den europäischen Markt an.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Übernahme von Pagantis

Quelle: AfterPay

Bekommt der schwedische Payment-Anbieter Klarna bald Konkurrenz aus Australien? In der Branche häufen sich die Anzeichen für eine Europa-Expansion von AfterPay. So kauften die Australier Ende August das spanische Payment Start-Up Pagantis für 50 Millionen Euro und verfügen jetzt über eine Payment-Lizenz. „Durch die Übernahme von Pagantis erhalten wir die erforderlichen behördlichen Lizenzen, Ressourcen und Infrastrukturen, um die Einführung von AfterPay in wichtigen Ländern Südeuropas und darüber hinaus zu beschleunigen“, freute sich AfterPay-CEO und Gründer Anthony Eisen über den Schritt. Pagantis ist in Spanien, Frankreich und Italien aktiv. Auf Anfrage des Online-Magazins FinanceForward teilte eine AfterPay-Sprecherin mit, man wolle das Geschäft künftig in allen EU-Ländern anbieten, warte aber noch auf die Genehmigung der spanischen Zentralbank.

Britische Tochter Clearpay

Auf dem europäischen Festland will AfterPay offenbar mit seiner britischen Tochter Clearpay auftreten. Man freue sich über die Möglichkeit, den Clearpay-Zahlungsservice in Zukunft auf den europäischen Märkten anbieten zu können, ergänzte die Sprecherin. Wird AfterPay also bald auch in Deutschland aktiv? Die Website des Unternehmens ist jedenfalls schon auf Deutsch verfügbar. AfterPay setzt auf das „Buy now, pay later“-Geschäftsmodell, bei dem Kunden ihre Käufe in Raten zurückzahlen können. Das australische Fintech ist in Großbritannien, Kanada, den USA und Singapur aktiv.

Chinesischer Fintech Gigant Tencent an Afterpay beteiligt

Der chinesische Gaming und Social Media Anbieter Tencent sicherte sich Mitte 2020 für rund 250 Millionen Dollar fünf Prozent am australischen Payment-Dienstleister Afterpay – eine Win-Win-Situation für beide Fintechs. Während die Australier nun schneller nach China expandieren können, erhalten die Chinesen Zugriff auf einen aufstrebeneden und expandierenden Payment-Dienstleister. Bisher hat Afterpay rund sieben Millionen Kunden in Australien, Neuseeland, den Vereinigten Staaten und Großbritannien. Der Umsatz im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2019/2020 betrug 136,7 Millionen Dollar (Vorjahreszeitraum: 66,4 Millionen Dollar).

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner