Alipay bei Aldi Süd

Mit chinesischer Payment App an der Aldi-Kasse zahlen

Der Discounter Aldi Süd nimmt die Payment-App Alipay in seine Bezahloptionen auf. Ab sofort können Kunden ihre Einkäufe an der Aldi-Kasse per Alipay-App bezahlen. Dazu wird lediglich ein QR-Code gescannt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Aldi Süd akzeptiert Alipay

In China gehört die Zahlung per Smartphone und Alipay-App zu den häufigsten Zahlungsmitteln. In Deutschland können nun Kunden bei Aldi an der Kasse ebenfalls mit Alipay zahlen. - Quelle: Shutterstock.com

Ab sofort können Kunden in den Filialen von Ali Süd auch mit der chinesischen Payment App Alipay bezahlen. Damit ist der Discounter der erste Lebensmitteleinzelhändler, der Alipay an der Kasse akzeptiert. Kunden stehen bei Aldi Süd jetzt mehr als zehn Zahlmöglichkeiten zur Verfügung, darunter auch Apple Pay, Google Pay und der Sodexo Benefits Pass.

Mit dem neuen Service will Aldi offenbar die Zielgruppe der chinesischen Touristen und in Deutschland lebenden Chinesen erreichen. Das Bezahlsystem Alipay wird von mehr als einer Milliarde Menschen genutzt wird und verzeichnet täglich über 300 Millionen Transaktionen. In Deutschland gab es zunächst nur wenige Anlaufstellen wie etwa den Flughafen Frankfurt, an denen per Alipay bezahlt werden konnte. Inzwischen akzeptieren auch die Drogerien Rossmann und dm sowie Galeria Kaufhof die Alipay-App als Zahlungsoption.   

So funktioniert Alipay bei Aldi

Wer bei Aldi Süd mit Alipay bezahlen möchte, muss nach dem Erfassen der Ware mit der Alipay-Smartphone-App am Kassenterminal einen QR-Code einscannen. Ein Vorteil: im Gegensatz zu anderen Bezahldiensten funktioniert Alipay auch mit einfachen Smartphones ohne NFC-Chip. Der Betrag wird anschließend vom Alipay-Konto des Kunden abgebucht, das mit einem chinesischen Bankkonto oder einer mit Alipay verknüpften internationalen Bankkarte gekoppelt sein muss. Lange Zeit war Alipay nur auf Mandarin erhältlich, mittlerweile gibt es auch eine englischsprachige Version. Zudem setzt das Tochterunternehmen der Alibaba Group auch auf strategische Partnerschaften mit europäischen Fintech-Unternehmen wie Klarna, Solarisbank und Wise.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner