Der Online-Händler Amazon geht eine Kooperation mit dem Bankinstitut Western Union ein. Mit dem neuen Payment-Angebot können Kunden Online-Käufe bar bezahlen, was gerade in Regionen ohne ein Filialbanknetz nützlich ist.
Online-Käufe bar bezahlen
Quelle: Amazon
Amazon startet einen neuen Dienst für die Barzahlung von Online-Käufen. In Kooperation mit dem Geldinstitut Western Union führt der Online-Händler „Amazon PayCode“ ein. Das Angebot soll Kunden ansprechen, die über kein Bankkonto verfügen oder eine schlechte Bonität haben. Laut Amazon wird der neue Dienst in 19 Ländern verfügbar sein, in denen Kreditkarten und Bankkonto wenig verbreitet sind. Amazon PayCode wurde mittlerweile in folgenden Ländern ausgerollt: Barbados, Chile, Costa Rica, Hong Kong, Indonesien, Kasachstan, Kenia, Kolumbien, Malaysia, Marshall-Inseln, Mauritius, Mikronesien, Palau, Peru, Philippinen, Taiwan, Tansania, Thailand und Uruguay.
Wie funktioniert Amazon PayCode?
Quelle: Amazon
Amazon PayCode erlaubt es, Online-Käufe bar zu bezahlen. Dazu wählt der Kunde diese Bezahlmethode im Online-Kaufprozess aus. Im Anschluss wird ihm ein QR-Code oder ein neustelliger Zahlencode zugesendet. Nun muss der Kunde innerhalb von 24 Stunden in eine Filiale der Western Union gehen und seine Online-Bestellung dort bar bezahlen. Wird diese Frist nicht eingehalten, storniert Amazon den Kauf. Im Falle einer Warenrückgabe erfolgt die Rückzahlung ebenfalls in einer Western-Union-Filiale. Das Bankinstitut hat ein dichtes Filialnetz und eine hohe Erreichbarkeit in den USA: 80 Prozent der US-Amerikaner wohnen maximal zehn Kilometer von einer Western-Union-Filiale entfernt.