Analyse des Finanz-App-Markts

Deutsche Bank hat das mobile Banking-Angebot fest im Griff

In den letzten Jahren haben immer mehr Banken und Sparkassen eigene Mobile-Banking-Apps auf den Markt gebracht. Diese erfreuen sich einer stetig wachsenden Begeisterung. Nun drängen immer mehr Fintechs mit eigenen Apps auf den Markt, die sich durch Spezialisierung einen festen Platz auf dem noch jungen Mobile-Banking-Markt sichern wollen. Ob ihnen das gelingt, zeigt eine aktuelle Finanz-App-Analyse.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Deutsche Bank dominiert beim Mobile-Web-Angebot

Quelle: Shutterstock

Der Mobile-Journey-Marketing-Anbieter Ogury hat das Nutzer-Engagement der Banking-Angebote im Mobile-Web- und App-Bereich analysiert. Das Ziel: Das Herausfiltern der führenden Anbieter unter den etablierten Banken sowie den neuen Fintechs im Bereich Mobile Banking. Für die Analyse wurde auf eine Nutzerbasis von über 1,26 Millionen mobilen Usern in sechs Ländern (USA, Deutschland, UK, Frankreich, Italien und Spanien) zurückgegriffen.

Ein Ergebnis zeigt, dass das Mobile-Web-Angebot in Deutschland deutlich von der Deutschen Bank dominiert wird: 26,5 Prozent der Online-Banking-Nutzer greifen auf die Seite der Deutschen Bank zurück. Bei der Sparkasse liegt der Nutzer-Anteil etwa bei einem Fünftel, gefolgt von Postbank und Commerzbank.

Überblick Top 5 Banken im Mobile Web Deutschland

Position

Bank

Anteil in Prozent

1

Deutsche Bank

26,5

2

Sparkasse

20,7

3

Postbank

16,9

4

Commerzbank

14,7

5

Volksbanken Raiffeisenbanken

8,9

Die besten fünf Banking-Apps

Bei den Banking Apps können hierzulande die Volksbanken Raiffeisenbanken den ersten Platz klar für sich beanspruchen, gefolgt von Commerzbank, Postbank und Deutsche Bank. Auf Platz fünf folgt die DKB, die als reine Online-Bank lediglich auf einen Anteil von 2,4 Prozent kommt.

Überblick Top 5 Banking-Apps Deutschland

Position

Bank

Anteil in Prozent

1

Volksbanken Raiffeisenbanken

27,4

2

Commerzbank

10,8

3

Postbank

9,5

4

Deutsche Bank

7,1

5

DKB

2,4

Diese Fintechs sind am meisten verbreitet

Bei den Fintechs regiert hierzulande Klarna den App-Markt. Rund 40 Prozent der untersuchten Nutzer haben die App auf ihrem Smartphone installiert. Auf den nächsten Plätzen folgen die Investmentplattform Trading 212 mit 28,3 Prozent sowie die Trading-App BUX mit 10,1 Prozent.

Der Online-Bezahldienst PayPal schaffte es in der Analyse nur in Großbritannien unter die Top-5-Fintech-Apps. Eine Erklärung dafür könnte sein, dass Paypal in den anderen Ländern hauptsächlich über das Mobile Web genutzt wird.

Überblick Top 5 Fintechs-Apps Deutschland

Position

Bank

Anteil in Prozent

1

Klarna

39,1

2

Trading 212

28,3

3

BUX

10,1

4

N26

7,0

5

Fidor Bank

2,2

Fintechs können sich von Banken absetzen

Ein weiteres Ergebnis der Analyse zeigt, dass Nutzer die Angebote von Fintech-Unternehmen und großen Banken oftmals getrennt voneinander nutzen. Oder anders ausgedrückt: Fintechs sind gut in der Lage, sich unabhängig von Banken auf dem Markt zu positionieren.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner