Großes Vertrauen in Apple

Neue Apple-Kreditkarte zieht viele Kunden an und lässt Banken alt aussehen

Mit der Einführung der Apple Card in den USA ist die Luft für traditionelle Banken noch dünner geworden. Warum Apple so ein Erfolg mit seinem Vorpreschen in die Finanzbranche hat? Weil die Nutzer dem kalifornischen Unternehmen vertrauen.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Banken fehlt das Vertrauen der Kunden

Noch nie wurde eine Kreditkarte so erfolgreich eingeführt wie im Fall von Apple. - Quelle: shutterstock.com

Apple ist gemeinhin dafür bekannt, Märkte umzukrempeln. Erst den Handy-Markt mit dem iPhone, dann den Musik-Markt mit iTunes und nun den Finanzmarkt mit der Apple Card. In den USA ist die Kreditkarte seit kurzem erhältlich – und wurde prompt durch Goldman Sachs als die erfolgreichste Kreditkarteneinführung aller Zeiten gewertet.

Die Apple Card ist so erfolgreich, weil der dahinterstehende Konzern etwas besitzt, worum klassische Banken seit Jahren kämpfen und immer wieder scheitern: das Vertrauen der Kunden. Laut einer SYZYGY-Studie halten gerade einmal 25 Prozent der Deutschen ihre Bank für vertrauenswürdig. Dieses fehlende Vertrauen wirkt sich wiederum negativ auf das Bankengeschäft aus.

Auf den Kunden zugeschnittene Produkte

Nun gelten die Deutschen ja gemeinhin eher als zurückhaltend, wenn es um mobile Bezahlsysteme geht. Dennoch dürfte mit der Einführung der Apple Card hierzulande – laut Insider-Informationen soll diese für das Frühjahr 2020 geplant sein – den Banken bereits etwas mulmig werden. Es dürfte klar sein, dass Apple es auch in Deutschland schaffen wird, den Mehrwert seiner eigenen Kreditkarte so anzupreisen, dass sie einen breiten Markt findet. Bei Apple Pay, dem mobilen Bezahldienst, den die Deutschen zu Beginn eher skeptisch betrachtet haben, hat es schließlich auch funktioniert. Immer mehr Banken bieten diesen Dienst mittlerweile an.  

Bei der Apple Card handelt es sich um eine virtuelle Kreditkarte mit weiterführenden Features. So können Nutzer der Apple Card ihre Ausgaben in Echtzeit aufrufen und mit einer Cashback-Funktion Zinsen reduzieren oder sofort finanzielle Boni nutzen. Ein Zinsring soll zudem dabei unterstützen, weniger Zinsen zu zahlen. Wieder einmal denkt und handelt Apple aus der Sicht der Menschen, die das Produkt nutzen sollen. Ein Vorgehen, das der kalifornische Konzern den klassischen Banken voraushat.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner