Apple Pay in Revolut integriert

Britisches Fintech-Unternehmen führt kontaktloses Bezahlen per Apple Pay in Deutschland ein

Wer hierzulande Kunde des britischen Finanzdienstleisters Revolut ist, darf sich freuen:  Ab sofort steht der mobile Bezahldienst Apple Pay zur Verfügung. Revolut-Nutzer können somit ihre Kreditkarte mit Apple Pay verbinden und kontaktlos via iPhone zahlen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Revolut-User können Apple Pay verwenden

Der Finanzdienstleister Revolut ist ab sofort in Deutschland in Apple Pay eingebunden - Quelle: Shutterstock

Ab sofort können Revolut-Kunden aus Deutschland den mobilen Bezahldienst Apple Pay nutzen. Dieser funktioniert hierzulande auch mit Kreditkarten des britischen Fintech-Unternehmens Revolut. Das berichtet Mobiflip unter Berufung auf Nutzer-Meldungen. Die Revolut-Kreditkarte lässt sich über die Wallet-App hinzufügen. Anschließend kann die Karte – ebenso wie andere Kreditkarten (Mastercard, Visa) – mit Apple Pay verwendet werden.

Laut Golem.de können bisher nicht alle Nutzer ihre Revolut-Karten in Apple Pay einbinden. Grund dafür könnte sein, dass Apple die Einführung erst testet oder schrittweise durchführt.

Apple Pay seit Dezember 2018 in Deutschland verfügbar

Apple Pay startete mit deutlicher Verzögerung in Deutschland. Die Bundesrepublik war das 33. Land, in dem der Bezahldienst eingeführt wurde. In den USA gibt es Apple Pay bereits seit Oktober 2014. Mittlerweile steht Apple Pay hierzulande seit dem Start im Dezember 2018 bei 21 Finanzdienstleistern zur Verfügung. Revolut wäre der 22. Partner. Noch hat Apple die Angaben auf seiner Seite nicht aktualisiert. Dort wird Revolut noch als kommender Partner angekündigt – ebenso wie DKB, ING, Openbank und Sodexo.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner