Eilt Apple Pay Mastercard davon?

Mobile Bezahlverfahren: Hat Apple Pay Mastercard überholt?

Brancheninsider mutmaßen, dass der mobile Zahlungsdienst Apple Pay das Mastercard-System überholt hat. Laut Schätzungen soll Apple Pay rund sechs Billionen US-Dollar an Transaktionen erreicht haben.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Apple Pay wird zur Nr. 2

Apple Pay verarbeitet jährlich 6 Billionen US-Dollar und verdrängt Mastercard. - Quelle: Shutterstock.com

Digitale Zahlungssysteme konnten in der Corona-Pandemie erheblich zulegen. Jetzt soll Apple Pay sogar Mastercard überholt haben und somit zum zweitbeliebtesten Zahlungsmittel nach Visa aufgestiegen sein. Das behauptet die Vergleichsseite TradingPlattforms. Laut einer Auswertung soll Apple Pay einen Gesamtwert von 6 Billionen US-Dollar an Transaktionen erreicht haben. Für Visa wird ein Volumen von 10 Billionen Dollar angegeben, Mastercard rutscht angeblich auf den dritten Platz mit 4,8 Billionen Dollar. Google Pay kommt nach der Statistik auf 2,5 Billionen Dollar Transaktionsvolumen pro Jahr. Apple Pay hat auch Alipay geschlagen, das Berichten zufolge Transaktionen im Wert von genau 6 Billionen US-Dollar abwickelte.

Erfolgsgeschichte von Apple Pay

Seit seiner Einführung im Jahr 2013 hat sich Apple Pay bei Verbrauchern, Banken und Einzelhändlern zunehmend durchgesetzt. Im Jahr 2021 machte es bereits 92 Prozent aller Debit-Transaktionen mit mobilen Geldbörsen aus. „Apple Pay entwickelt sich zunehmend zur bevorzugten Zahlungsmethode für Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen“, sagte Edith Reads, die als Finanzexpertin von TradingPlatforms genannt wird. “Die Tatsache, dass es jetzt mehr Transaktionen verarbeitet hat als Mastercard, ist ein Beweis für seine Popularität.” Allerdings kritisierte die Expertin auch, dass Apple Pay einen unangemessenen Vorteil habe und von seinem Monopol auf iPhone NFC-Hardware profitiere. „Wir gehen davon aus, dass Apple Pay in den kommenden Jahren an Popularität und Marktanteil weiter zunehmen wird“, so Reads.

Bei den verglichenen Daten handelt es sich um Anhaltspunkte, denn Unternehmen wie Apple und Google halten sich mit ihren Zahlen bedeckt. Visa und Mastercard hingegen gehen wesentlich transparenter mit ihren Zahlen um.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner