So viele Nutzer hat der mobile Bezahldienst Apple Pay in Deutschland

Rund 1,5 Millionen deutsche (Sparkassen-)Nutzer

Der Apple-Konzern nannte jetzt erstmals Zahlen zu den Nutzern von Apple Pay in Deutschland. Gut zwei Jahre nach der Einführung des Dienstes beliefen sich die Zahlen allein bei den Sparkassen auf rund 1,5 Millionen Nutzer, heißt es.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Dienst startete vor 2 Jahren

Quelle: Sparkasse / Screenshot: mobilebanking.de

Vor gut zwei Jahren startete Apple Pay in Deutschland. Zunächst kooperierten nur wenige Banken mit dem mobilen Bezahldienst. Das hat sich mittlerweile geändert, heute unterstützen fast alle namhaften Banken Apple Pay. Jetzt hat Apple erstmals offizielle Nutzerzahlen zu dem Dienst in Deutschland bekannt gegeben: Allein bei den Sparkassen gäbe es mittlerweile rund 1,5 Millionen Nutzer, sagte Konzernmanagerin Jennifer Bailey gegenüber der Wochenzeitung „Welt am Sonntag“. Das seien drei Mal mehr als noch im August dieses Jahres, so Bailey.

Kooperation mit den deutschen Sparkassen

Für die gute Bilanz in Deutschland ist vor allem die jüngste Kooperation mit dem Sparkassenverband verantwortlich. Ende 2019 erhielten Sparkassen-Kunden die Möglichkeit, ihre Kreditkarte in der Apple Wallet-App zu hinterlegen und für Apple Pay zu nutzen. Seit August 2020 können Sparkassen-Kunden auch ihre Girocard (EC-Karte) für den mobilen Bezahldienst hinterlegen. Dieser Schritt erhöhte die (potenziellen) Nutzerzahlen von Apple Pay in Deutschland auf einen Schlag um Millionen von Personen. Auch beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband zeigte man sich erfreut: Der Start von Apple Pay mit der Girocard sei eine der erfolgreichsten Produkteinführungen der Sparkassen in den letzten Jahren gewesen, sagte Verbandschef Joachim Schmalzl.

In Deutschland wurden bislang rund 46 Millionen Girocards von den Sparkassen ausgegeben. In Europa böten mittlerweile gut 2.500 Banken und andere Finanzdienstleister den Bezahldienst Apple Pay an, erklärte der Internetkonzern. Wie viele Kunden in Deutschland und international Apple Pay wirklich nutzen, ist allerdings nicht bekannt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner