Fintech-Bank Arival will nach Europa expandieren

Smartphone-Bank aus Singapur will 2020 europäischen Markt erobern

Das Fintech Arival startete 2017 in Singapur. Nun will die Smartphone-Bank, die sich laut eigenen Angaben nicht an gewöhnliche Kunden richtet, expandieren – und hat dabei auch Europa im Blick.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Banking-Produkte für "abnormale" Kunden

Quelle: Arival

Die in Singapur ansässige Arival Bank bietet Produkte für kleine und mittelständische Unternehmen an und will in diesem Jahr groß expandieren. Das 2017 von Vladislav Solodkiy, Igor Pesin und Jeremy Berger gegründete Fintech plant, sich künftig vor allem auf Kunden zu fokussieren, die nicht in das klassische Raster passen und Kunden mit höherem Risiko .

„Der Fokus auf ungewöhnliche kleine und mittelständische Unternehmen gibt uns die Möglichkeit, nicht mit anderen digitalen oder traditionellen Banken konkurrieren zu müssen. Gleichzeitig vermeiden wir es, Geld für Anzeigen und Kundenwerbung auszugeben und uns stattdessen an den Rändern entlang zu bewegen.“, so Berger gegenüber Business Times.

Der US-Markt und Europa sind die nächsten Stationen

Quelle: Arival

Bisher ist Arival noch keine richtige Bank. Das Fintech hat aber eine internationale Bankenlizenz in den USA beantragt, die noch in diesem Jahr bewilligt werden soll. Die US-Lizenz wird ergänzend sein zu der Singapur-Lizenz. Darüber hinaus hat Arival auch eine Lizenz in Europa beantragt, die Ende des Jahres erwartet wird.

Darüber hinaus plant Arival, Fintech-Produkte von Dritt-Anbietern anzuhäufen und diese auf einer eigenen Plattform zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich will das Fintech eine Banking-as-a-service-Platform anbieten, die andere Fintechs bei ihrem Launch unterstützen soll.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner