BaFin plant unabhängigen Girokontovergleich

Offizielle Plattform soll Mitte 2024 an den Start gehen

Verbraucher in Deutschland sollen über eine unabhängige Plattform umfassend und transparent Informationen über Girokonten erhalten. Die Finanzaufsicht will dieses Projekt 2024 an den Start bringen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Neue Info-Plattform zu Girokonten geplant

Die Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat angekündigt, eine zentrale Plattform zu entwickeln, die Verbrauchern einen umfassenden und transparenten Vergleich von Girokonten ermöglichen wird. - Quelle: Shutterstock.com

Verbraucher in Deutschland sollen Zugang zu einer zentralen Plattform erhalten, die einen umfassenden und transparenten Vergleich von Girokonten ermöglicht. Das hat die Finanzaufsicht BaFin nun angekündigt. Diese Online-Plattform soll voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2024 vollständig umgesetzt sein. Verbraucher können dann detaillierte Informationen zu Gebühren und Leistungen aller in Deutschland angebotenen Girokonten in einem unabhängigen Vergleich aufrufen.

Verbraucherschutzorganisationen begrüßten die Initiative der BaFin, die bislang noch keine weiteren Angaben zur Ausgestaltung, zur verwendeten Technik und zum Betrieb der Plattform bekanntgegeben hat.

Zweiter Anlauf für unabhängigen Girokontovergleich

Dabei handelt es sich um den zweiten Anlauf der Aufsichtsbehörde. Denn vor rund drei Jahren gab es bereits eine Plattform dieser Art für Girokonten. Im Jahr 2020 hatte der Betreiber von Vergleichsportalen, Check24, ein Projekt zu Girokonten gestartet, das allerdings an Verbraucherschutzbedenken scheiterte. Später sprang dann die Stiftung Warentest ein. Bis Ende 2023 ist ihre diesbezügliche Liste von Kontoangeboten kostenlos freigeschaltet. Die Stiftung erklärte nun, dass man den provisorischen Girokontovergleich absprachegemäß mit Ende dieses Jahres beenden wolle.

Auf der neuen Plattform sollen Daten von rund 1.400 Banken in Deutschland, einschließlich gut 350 Sparkassen und 750 Genossenschaftsbanken aufgeführt sein. Das Projekt ist Teil der Umsetzung der europäischen Zahlungskontenrichtlinie. Die neue Informationsseite hat zum Ziel, Verbrauchern einen besseren Überblick über die Kosten und Dienstleistungen von Girokonten zu bieten. Besonders im Fokus stehen dabei die Basiskonten, die für alle Verbraucher, einschließlich Personen ohne festen Wohnsitz, zugänglich sind und grundlegende Bankdienstleistungen beinhalten. Hierfür gibt es seit 2016 einen Rechtsanspruch.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner