BaFin macht deutsche SVB dicht: Keine Auswirkungen auf Banken befürchtet

Insolvenz der Silicon Valley Bank hat keine ”keine systemische Relevanz” für das deutsche Bankensystem

Die insolvente Silicon Valley Bank hat einen deutschen Ableger in Frankfurt, der seit 2018 aktiv ist. Als Vorsichtsmaßnahme hat die Finanzaufsicht die deutsche Zweigniederlassung jetzt geschlossen. Eine Gefahr für das System bestehe durch die Bankenpleite aber nicht, heißt es bei der BaFin.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Deutsche Zweigniederlassung geschlossen

Die Finanzaufsicht BaFin macht wegen der Schieflage der Silicon Valley Bank in den USA die deutsche SVG-Zweigstelle dicht. Zugleich betonte die Regulierungsbehörde, dass die US-Bankenpleite keine Bedrohung für das deutsche Banken-System sei. - Quelle: Shutterstock.com

Die Pleite der US-amerikanischen Silicon Valley Bank (SVB) beschäftigt auch die deutsche Finanzaufsicht. Um “der bestehenden Gefahr für die Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber Gläubigern” entgegenzuwirken, hat die BaFin ein Moratorium über die deutsche Zweigniederlassung in Frankfurt angeordnet. Bei den Maßnahmen der Finanzaufsicht geht es um ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot. Zudem muss die deutsche Zweigniederlassung der SVB die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft schließen.

Kaum Auswirkungen in Deutschland erwartet

Die Silicon Valley Bank in Frankfurt ist seit Mai 2018 in Deutschland ansässig und betreibt hierzulande Kreditgeschäfte. Sie ist Bankpartner von deutschen Startups wie dem Lebensmitteldienst Hellofresh und dem Flugtaxidienst Lilium. Allerdings sieht die BaFin keine Bedrohung durch die Notlage der SVB für die Finanzstabilität in Deutschland: Die Bilanzsumme der Zweigstelle in Frankfurt habe Ende 2022 bei 789,2 Millionen Euro gelegen - die Silicon Valley Bank Germany Branch habe keine systemische Relevanz, heißt es bei der Aufsichtsbehörde. Die Bank sammele keine Einlagen von Kunden ein, daher ergäben sich aus dem Moratorium laut BaFin auch keine Konsequenzen für die Einlagensicherung in Deutschland.

Bei der 1983 gegründeten SVB war es im Zuge von Liquiditätssorgen zu immensen Mittelabzügen gekommen. Die auf Startup-Finanzierungen spezialisierte SVB ist in den USA bereits seit letzter Woche vorübergehend geschlossen und wurde unter staatliche Kontrolle gestellt. Der Bankenversicherer Federal Deposit Insurance Corporation beschlagnahmte das Vermögen der Bank. Die US-Finanzministerin Janet Yellen versicherte, das amerikanische Bankensystem sei sicher und widerstandsfähig, eine staatliche Rettung der Bank schloss sie aus.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner