Bank startet digitale Bond-Emission

Mehr Tempo durch automatisierten Emissionsprozess: NRW Bank gibt ersten digitalen Bond heraus

Die nordrhein-westfälische Förderbank startet als eines der ersten Institute eine vollständig digitale Bond-Emission. Der Vorteil dabei: Die Nutzung der Blockchain vereinfacht den Prozess erheblich und sorgt für mehr Transparenz.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Voll digitale Bond-Emission

Die NRW.BANK gibt ersten digitalen Bond heraus. - Quelle: Shutterstock.com

Als eines der ersten deutschen Finanzinstitute hat die NRW.BANK eine digitale Inhaberschuldverschreibung nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere emittiert. Damit zählt sie zu den Pionieren bei der Digitalisierung dieses noch immer sehr analogen Bereichs im Wertpapiermarkt.

„Die Abwicklung unserer ersten digitalen Bond-Emission ist für uns ein weiterer konsequenter Schritt, um die technologische Transformation im Finanzbereich aktiv mitzugestalten“, erklärt Gabriela Pantring, Mitglied des Vorstands der Förderbank: „Eine vollständig digitale Emission verschlankt den Prozess deutlich und sorgt gleichzeitig für Transparenz. Sie belegt unser Engagement für die Digitalisierung im Wertpapierbereich.“

Digitales Wertpapierregister

Die Emission des digitalen Bonds mit einem Volumen von 20 Millionen Euro, zwei Jahren Laufzeit und einem Kupon von 2,875% wurde über die D7-Plattform der Gruppe Deutsche Börse abgewickelt. Die Begebung der Anleihe wurde von der LBBW begleitet. Die D7 Plattform ersetzt den traditionellen Tresor durch ein digitales Wertpapierregister. Dies ist ein erster wichtiger Schritt, der eine weitere digitale Transformation der nachfolgenden Abwicklungsprozesse ermöglicht. Die digitale Inhaberschuldverschreibung der Förderbank ist an der Börse Düsseldorf unter WKN NWB1W2 gelistet.

Nutzung der Blockchain

Im Sommer 2021 schuf das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) die rechtliche Basis für die Emission digitaler Wertpapiere. Emittenten müssen nun Urkunden von Wertpapieren nicht mehr in Papierform bei der Deutsche Börse-Tochter Clearstream hinterlegen. Auch die Überprüfung und Aufbewahrung geschieht nun nicht mehr analog, sondern in einem digitalen Emissionsregister.

Bereits 2019 hatte die NRW.BANK als erste Förderbank eine Schuldscheindarlehens-Transaktion taggleich und papierlos per Blockchain abgewickelt. Im September 2020 folgte die erste Blockchain-basierte und damit vollständig digitale und rechtssichere Eigenemission eines Schuldscheindarlehens.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner