Falsche Überweisung kostet Citybank 900 Millionen

Teurer Überweisungsfehler der Citibank: 900 Millionen Dollar irrtümlich überwiesen

In einem Rechtsstreit um eine versehentliche Überweisung von 900 Millionen US-Dollar muss die Citibank eine Niederlage einstecken: die Empfänger dürfen das irrtümlich überwiesene Geld behalten, entschied jetzt ein New Yorker Richter.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Streit um 500 Millionen Dollar

Die amerikanische Citibank hat sich einen teuren Überweisungsfehler geleistet. Die Empfänger dürfen nun insgesamt eine halbe Milliarde Dollar behalten. - Quelle: Shutterstock.com

Den wohl größten Überweisungsfehler der Bankgeschichte leistete sich die US-amerikanische Citibank im vergangenen Sommer: 900 Millionen Dollar wurden aus Versehen an Gläubiger des Kosmetikkonzerns Revlon überwiesen. Eigentlich wollte die Bank als Kreditverwalter lediglich Kreditzinsen in Höhe von 7,8 Millionen Dollar überweisen. Fälschlicherweise wurde stattdessen aber die gesamte Kreditsumme inklusive Zinsen transferiert.

Die Citigroup bemerkte den fatalen Fehler und verlangte das Geld zurück. Von den 900 Millionen Dollar wurden aber nur 400 Millionen zurückgezahlt, da zehn Investmentfonds die Rückzahlung ablehnten.

Empfänger dürfen Geld behalten

Der Fall landete vor einem New Yorker Gericht, das jetzt entschied: die Empfänger dürfen das Geld behalten. Seine Entscheidung begründete Richter Jesse Furman mit einer Ausnahmeregelung des Bundestaates New York. Obwohl fehlerhaft überwiesenes Geld in den USA normalerweise zurückgezahlt werden müsse, dürfe der Empfänger das Geld dann behalten, wenn es zur Begleichung von gültigen Schulden verwendet werde, der Empfänger keine Falschangaben gemacht habe und wenn der Empfänger den Fehler nicht bemerkt habe, so Furman.

Im Fall der Citibank-Überweisung seien die Gläubiger guten Glaubens und mit ausreichender Begründung davon ausgegangen, dass Revlon den Kredit aus dem Jahr 2016 vorzeitig zurückgezahlt habe. Es wäre nahezu irrational gewesen, wenn die Gläubiger angenommen hätten, dass Citibank oder Revlon irrtümlicherweise mehr als 900 Millionen Dollar überwiesen hätten, befand der Richter. „Etwas, das eine Bank vermutlich noch nie zuvor getan hat und vermutlich nie wieder tun wird“. Die Citibank hat angekündigt, gegen das Urteil in Berufung zu gehen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner