Banken & Biometrie: Verbraucher vertrauen Banken in puncto Biometrie

Studie zur Nutzung von Biometrie: Biometrische Daten vertrauen die Deutschen am ehesten den Banken an

Fingerabdruckscan oder Gesichtserkennung sind längst übliche Methoden zum Nachweis der Identität geworden. Wie eine Studie jetzt ermittelt hat, nutzen immer mehr Verbraucher die Biometrie. Dabei ist das Vertrauen gegenüber den Banken am höchsten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Deutsche vertrauen Banken am meisten

Beim Bezahlen vertraut die Mehrheit der Deutschen (51 %) am meisten auf die Fingerabdruckerkennung unter den biometrischen Formen der Authentifizierung, - Quelle: Shutterstock.com

Wenn es um die Authentifizierung per Fingerscan oder Gesichtserkennung geht, vertrauen die Deutschen am ehesten den Banken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des US-Beratungsunternehmens Software Advice. Laut der Umfrage haben 55 Prozent der Befragten eher hohes bis hohes Vertrauen in Banken, während es bei Behörden nur 53 Prozent sind. Dem Arbeitgeber vertrauen 48 Prozent in Bezug auf die Nutzung von biometrischen Authentifizierungsmethoden. Bei Zahlungsabwicklern liegt dieser Wert bei 43 Prozent. Die großen Big-Tech-Unternehmen wie Google und Amazon schneiden mit 39 Prozent weniger gut ab. Schlusslicht beim Vertrauen der Nutzer sind die sozialen Medien mit 16 Prozent.

Immer mehr Verbraucher setzen auf Biometrie

Quelle: Software Advice

Was für viele Verbraucher noch vor einigen Jahren Science Fiction war, ist mittlerweile in der breiten Öffentlichkeit angekommen: 40 Prozent der Befragten geben an, dass sie die Schutzmethode eines ihrer Geräte oder Anwendungen innerhalb der letzten 12 Monate von einem Passwort zur biometrischen Authentifizierung umgestellt haben. 32 Prozent wechselten freiwillig, 8 Prozent, weil es erforderlich war und 5 Prozent möchten noch wechseln.

Fingerscan ist am beliebtesten

Quelle: Software Advice

Der Digitalisierungsschub der vergangenen zwei Jahre hat auch zu einem Anstieg beim Cybercrime geführt. Viele Nutzer sehen es daher als sinnvoll an, auf biometrische Methoden umzusteigen. Laut Studie ist die beliebteste Form der biometrischen Authentifizierung beim Bezahlen die Fingerabdruckerkennung (51 Prozent), gefolgt von der Iriserkennung (12 Prozent) und der Gesichtserkennung (11 Prozent). 25 Prozent der Befragten dagegen vertrauen keiner biometrischen Methode beim Bezahlen. Interessant ist allerdings, dass zwar 68 Prozent der Nutzer biometrische Technologien für sicherer als Passwörter halten und dennoch 59 Prozent weiterhin die Verwendung von Passwörtern zur Identitätsüberprüfung bevorzugen.

Vor- und Nachteile der biometrischen Authentifizierung

Quelle: Software Advice

Auf die Frage nach den Vorteilen von biometrischen Methoden nannten die Befragten den Komfort für die Nutzer (49 Prozent), die erhöhte Sicherheit (48 Prozent) und die Tatsache, dass diese nicht vergessen werden können (41 Prozent).

Als Nachteile gaben die Befragten Sorge vor dem Missbrauch der biometrischen Daten an (49 Prozent), das Potenzial eines Identitätsdiebstahls (36 Prozent) und Sorgen zum Datenschutz (30 Prozent). 70 der Studienteilnehmer sagten, die Verwendung von biometrischen Daten durch private Unternehmen sollte im Bundesgesetz geregelt werden sollte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner