Eigenarten der Deutschen wie Korrektheit und Genauigkeit stehen im Mittelpunkt der Werbekampagne für den neuen Bezahldienst Giropay. Hinter Giropay steht Paydirekt, das Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen.
Zusammenschluss von Paydirekt und Giropay
Quelle: giropay / Screenshot: mobilebanking.de
Die paydirekt GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen, startet heute ihre erste deutschlandweite Kampagne für das Online-Bezahlverfahren giropay. Die Kampagne zielt darauf ab, die Bekanntheit von giropay zu erhöhen und giropay als Payment-Lösung weiter zu positionieren. Die neue Marke giropay ist ein Zusammenschluss der bisherigen Verfahren paydirekt und giropay.
"giropay vereint verschiedene Möglichkeiten für Nutzer:innen, um online direkt vom vertrauten Girokonto zu zahlen", erklärt Christian von Hammel-Bonten, Vorsitzender der Geschäftsführung der paydirekt GmbH (Betreiber von giropay). "Mit giropay bieten wir unseren Kund:innen eine sichere, datensparsame Lösung für das Online-Bezahlen. Das rücken wir in den Mittelpunkt unserer Kampagne."
Akribisch, genau und korrekt
Die Kampagne, die von der Hamburger Werbeagentur Scholz & Friends entwickelt wurde, stellt mit einem Augenzwinkern die Eigenarten der Deutschen in den Vordergrund und verbindet sie mit den Attributen akribisch, genau und korrekt, für die auch giropay steht.
"Als Zahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen steht giropay für all das, was uns hierzulande ausmacht und uns von anderen Online-Payments unterscheidet", erläutert Timon Reeb, Chief Marketing Officer der paydirekt GmbH. "Mit der Kampagne wollen wir die Vorteile unseres Online-Bezahlverfahrens herausstellen, nach dem Motto Vertrauen ist gut, giropay ist besser. Denn Verbraucher:innen zahlen mit giropay sicher und ohne Umwege direkt von ihrem Girokonto."