Wie sieht die Bankfiliale der Zukunft aus? Mit diesem Thema befasst sich eine neue Studie des Beratungsinstitutes Oliver Wyman. Die Autoren prognostizieren einen weiterhin starken Rückgang der Bankfilialen in Deutschland.
Trend zu Filialschließungen geht weiter
Laut der aktuellen Oliver Wyman-Analyse werden in Deutschland bis 2030 ca. 13.000 weitere Filialen schließen.
Das Beratungsinstitut Oliver Wyman hat eine aktuelle Analyse mit dem Titel „Bankfiliale der Zukunft“ veröffentlicht. Auch wenn die Filiale für 60 Prozent der Verbraucher weiterhin ein wichtiger Bestandteil in ihrer Beziehung zur Bank ist, wird sich die Zahl der Bankfilialen dennoch weiter reduzieren: Die Marktanalysten von Oliver Wyman prognostizieren, dass bis zum Jahr 2030 rund 13.000 weitere Bankfilialen in Deutschland schließen werden.
Digitalisierung und Kostendruck
Für die Banken besteht die Herausforderung darin, ihre Kosten in den Griff zu bekommen, aber gleichzeitig ihre Kunden zu halten und die Erträge zu sichern. Zwischen 2008 und 2018 wurden bereits 12.000 Filialen in Deutschland geschlossen. Laut der Strategieberatung wird sich dieser Trend bis zum Jahr 2030 fortsetzen: von bundesweit 29.700 Bankfilialen (2018) werden gerade einmal 15.800 übrigbleiben (2030). Mit mehr als drei Filialen pro 10.000 Einwohner weist Deutschland im europäischen Vergleich eine hohe Filialdichte auf – zu hoch, meinen Experten in Zeiten von Digitalisierung und anhaltendem Kostendruck.