Bankenstudie verdeutlicht den Druck auf europäische Banken

Finanzbranche muss Milliarden einsparen, um nicht zusammenzubrechen

Im Bankenwesen sieht es nicht rosig aus. Laut einer aktuellen Bankenstudie müssen Deutsche Banken Milliarden einsparen. Grund sind die anhaltende Covid-19-Krise sowie das schwierige Marktumfeld von Europas Banken.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Verschlechterte Ertragslage europäischer Banken

Bankenstudie warnt: Wenn deutsche Banken überleben wollen, müssen sie Milliarden einsparen.

Die Situation und der Druck auf europäische Banken haben sich im ersten Halbjahr 2020 nochmals verschärft. Die Kreditinstitute müssen die dringend notwendige Effizienzsteigerung vorantreiben und unbedingt milliardenschweren Einsparungen generieren. Das zeigt die aktuelle Bankenstudie der Management- und Technologieberatung BearingPoint.

In der Covid-19 Krise hat sich die Ertragslage europäischer Banken durchgängig verschlechtert. Zudem ist die Zuführung der Risikovorsorge bei europäischen Banken um das Dreifache gewachsen, hierzulande sogar um das Vierfache. Vor allem bei den großen und mittleren Banken fallen die Steigerungen mit 200 beziehungsweise 400 Prozent deutlich höher aus als bei anderen Finanzinstituten. Laut Studie kann dieses Wachstum durch die Kundenstruktur und den Fokus auf Unternehmenskunden erklärt werden.

Anzahl notleidender Kredite steigt und steigt

Quelle: obs/BearingPoint

Die Studie zeigt auch, dass die europäischen Banken mit einer Bilanzsumme von über 150 Milliarden Euro ein deutliches Plus von über zehn Prozent im ersten Halbjahr 2020 aufweisen. Bis zum Ende des 2. Quartals 2020 hatten laut Studie 36 der größten europäischen Banken rund 317 Milliarden Euro notleidende Kredite in ihren Bilanzen. Zusätzlich sei laut BearingPoint mit Nachholeffekten in den nächsten Quartalen zu rechnen.

"Wir müssen davon ausgehen, dass sich durch die andauernde Krise die Probleme in der Realwirtschaft noch verschärfen und dies zu einer weiteren erheblichen Belastung der Profitabilität und Stabilität der Banken führen wird. Daher sind die Banken gut beraten, in Sachen Kosteneffizienz nicht nur konsequent, sondern auch schnell zu handeln, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen", warnt Frank Hofele, Partner bei BearingPoint.

Weitere Informationen zur Studie können Sie hier abrufen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner