Bankfilialen werden bei Geschäftskunden in Deutschland unbeliebter

Immer mehr Mittelständler meiden den Beusch der Bankfilialen

Während kleine und mittelständische Unternehmen immer seltener den Weg in eine Bankfiliale suchen, halten Manager den Filialinstituten die Treue. Dies ergab eine Studie von KfW Research. Gleichzeitig verdeutlicht die Untersuchung, wie stark der Geschäftskunden-Schwund wirklich ist.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Immer weniger Firmenkunden gehen in die Bankfiliale

Geschäftskunden gehen nicht mehr so häufig in Bankfilialen. - Quelle: Shutterstock.com

Das Filialnetz deutscher Banken dünnt sich immer mehr aus. Dennoch kommt man in Deutschland noch immer auf einen recht hohen Schnitt mit 100.000 Einwohnern auf 3,2 Filialen. Doch die Zahl der Bankfilialen dürfte in Zukunft weiter sinken – unter anderem, weil die Geschäftskunden ausbleiben.

Laut einer Analyse von KfW Research verzichten immer mehr Firmen darauf, ihre Bank vor Ort aufzusuchen. So gaben nur noch 57 Prozent der befragten Firmen und Selbständigen an, 2019 eine Filiale einer Bank oder Sparkasse aufgesucht zu haben. 2017 waren es noch 66 Prozent. In Zahlen ausgedrückt sind das rund 300.000 Firmen weniger, die 2019 einen Termin in ihrem Filialinstitut wahrgenommen haben.

Mittelstand ist gegenüber der Hausbank loyal – doch die Besuche der Bankfiliale nehmen ab

Vor allem der Mittelstand scheint keine Lust mehr auf Besuche der Bankfiliale zu haben. So hat der deutsche Mittelstand laut der Erhebung die Besuche deutlich reduziert. Gleichzeitig zeigt die Analyse aber auch, dass Mittelständer ihren Hausbanken in der Regel treu bleiben.

Dennoch: Während 2017 noch 92 Prozent der mittelständischen Firmen Filialen ihrer primären Bank aufgesucht haben, waren es 2019 nur noch 87 Prozent. Noch vermehrt in Bankfilialen zu finden sind hingegen Manager, die laut Analyse mit Bankberatern eng und vertrauensvoll zusammen arbeiten. Das kann unter anderem daran liegen, dass Manager oft in der Stadt arbeiten und die Wege zur nächsten Bankfiliale kürzer sind als für manch einen Mittelständer in ländlichen Regionen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner