Banking-App Bling soll Deutschland erobern

Taschengeld-App für Teenager bekommt 3,5 Millionen Euro an frischem Geld

Mit der neuen Finanzierung will die Taschengeld-App Bling in Deutschland weiter wachsen. Das frische Geld kommt von namhaften Investoren aus Amsterdam und Berlin.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Bling erhält neue Finanzierung

Die Taschengeld-App Bling trotzt der aktuellen Krise und sammelt 3,5 Millionen Euro von Investoren ein. - Quelle: Bling / Screenshot: mobilebanking.de

Das 2020 gegründete Fintech Bling bietet seit dem Sommer 2022 eine Taschengeld App und Debitkarte für Familien an. Wie jetzt bekannt wurde, kann sich Bling eine neue Finanzierung sichern. Investoren geben 3,5 Millionen Euro für das Startup. Zu den Geldgebern zählen die Wagniskapitalgeber Peak aus Amsterdam und La Famiglia aus Berlin sowie IBB Ventures und Angel Invest.

Hinter Bling steht der Schweizer Nils Feigenwinter, der das Fintech in Berlin gründete. Bling kooperiert mit dem französischen Banking-as-a-Service Anbieter Treezor, der die Bankdienstleistungen abwickelt. Die Bling Geldkarte kommt von Mastercard. Für die Finanzerziehung arbeitet Bling nach eigenen Angaben mit unabhängigen Pädagogen und Experten zusammen.

2,99 Euro Monatsgebühr für das Bling Banking Angebot

Bling ist eine Banking App für Kinder und Jugendliche. Junge Nutzer können in der App ihr Taschengeld verwalten, Sparziele verfolgen und so den richtigen Umgang mit Geld erlernen. Bling-Kunden erhalten zudem eine Mastercard Prepaidkarte, mit der sie kontaktlos bezahlen und online einkaufen können. Da es sich bei der Bling Card um eine Prepaidkarte handelt, sind keine Schulden möglich.

Eltern haben einen eigenen Zugang in der App und können ihre Kinder so bei der Nutzung der Bling App begleiten. Sie haben dort die Möglichkeit, Limits einzustellen, sofort Geld zu senden sowie ihre Kinder für Aufgaben zu belohnen. Das Abo für die Bling Banking App kostet 2,99 Euro pro Monat. Im Preis ist eine kostenlose Bling Mastercard Prepaidkarte enthalten sowie der App-Zugang für Kinder und Eltern.

Nach eigenen Angaben verzeichnet die Bling-App mittlerweile Downloads im Google Play Store im mittleren 5-stelligen Bereich. Mit dem frischen Kapital möchte das Fintech zunächst die Bekanntheit in Deutschland weiter ausbauen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner